Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 3.600 USD, da schwache NFP-Daten Wetten auf Zinssenkungen der Fed anheizen

Der Goldpreis driftet am Montag in der frühen asiatischen Sitzung auf etwa 3.590 USD nach oben.
Schwache Arbeitsmarktdaten haben die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed angeheizt.
Die chinesische Zentralbank kaufte im August zum zehnten Mal in Folge Gold.
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye auf fast 3.590 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag fort. Das Edelmetall steigt in die Nähe eines Allzeithochs, da die schwachen US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) später in diesem Monat weiter festigten.
Der Bericht über die US Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag zeigte eine Verlangsamung der Einstellungen im August, während die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit 2021 stieg, was bestätigt, dass die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt der größten Volkswirtschaft der Welt schwächeln. Diese Berichte stärken die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed, was dem Preis des Edelmetalls etwas Unterstützung bietet, da niedrigere Zinssätze die Opportunitätskosten des Goldbesitzes verringern könnten.
Nach den Daten sind sich die Händler nun fast sicher, dass die Fed die Zinsen bei ihrer bevorstehenden Sitzung am 17. September senken wird, mit einer 84%igen Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) und einer 16%igen Möglichkeit einer aggressiveren Senkung um 50 bps.
Darüber hinaus trägt die steigende Nachfrage von großen Zentralbanken zur Aufwärtsbewegung bei. Offizielle Daten zeigten am Sonntag, dass die People's Bank of China (PBoC) im August Gold zu ihren Reserven hinzugefügt hat, wodurch die Käufe von Goldbarren in den zehnten Monat in Folge ausgeweitet wurden. Chinas Goldreserven beliefen sich Ende August auf 74,02 Millionen Feinunzen, ein Anstieg von 73,96 Millionen Ende Juli.
Händler werden weitere Hinweise vom US-Erzeugerpreisindex (PPI) für August erwarten, der später am Mittwoch veröffentlicht wird. Wenn der Bericht heißere als erwartete Ergebnisse zeigt, könnte dies den US-Dollar (USD) stärken und den Preis des auf USD lautenden Rohstoffs belasten.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.