Gold korrigiert von seinem Allzeithoch, da der Anstieg der asiatischen Aktien Gewinnmitnahmen auslöst

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis korrigiert sich scharf vom Allzeithoch aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen.

  • Ein moderater Anstieg des USD trägt weiter zum Rückgang bei, während überkaufte Bedingungen herrschen.

  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed und handelsbezogene Unsicherheiten könnten die Verluste des Rohstoffs begrenzen.

Gold (XAU/USD) setzt den Rückgang vom Vortag vom Allzeithoch im Bereich von 3.578-3.579 USD fort und driftet während der asiatischen Sitzung am Donnerstag nach unten. Ein Gefühl der Ruhe auf den globalen Anleihemärkten hilft, die Ängste der Anleger zu lindern, was sich in einer stabilen Performance an den Aktienmärkten zeigt und einige Gewinnmitnahmen rund um das sichere Edelmetall inmitten überkaufter Bedingungen anregt. Darüber hinaus erweist sich das Aufkommen von Käufen des US-Dollars (USD) als weiterer Faktor, der die Nachfrage nach dem Rohstoff untergräbt und zum korrigierenden Rückgang beiträgt.

In der Zwischenzeit signalisierten die am Mittwoch veröffentlichten US-JOLTS-Daten zu den Stellenangeboten, dass der Arbeitsmarkt sich abkühlt und die Wetten bekräftigt, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten später in diesem Monat senken wird. Darüber hinaus könnte die wachsende Akzeptanz, dass die US-Notenbank bis zum Jahresende mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird, als Gegenwind für den USD wirken und etwas Unterstützung für das renditeschwache Gold bieten. Händler könnten auch entscheiden, auf die Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts am Freitag zu warten, um Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten, bevor sie neue gerichtete Wetten platzieren.

Tägliche Marktbewegungen: Gold wird durch ein Gefühl der Ruhe auf den Märkten und moderaten USD-Stärke untergraben

Die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen lässt nach, da Anzeichen von Stabilität auf den Anleihe- und Aktienmärkten zu beobachten sind, was am Donnerstag den Goldpreis untergräbt. Darüber hinaus zieht ein moderater Anstieg des US-Dollars (USD) den Rohstoff von seinem Rekordhoch inmitten überkaufter Bedingungen auf kurzfristigen Charts nach unten, nach der unaufhörlichen Rally der letzten zwei Wochen.

Ein bedeutender Anstieg des USD scheint jedoch in Anbetracht der Erwartungen, dass die US-Notenbank diesen Monat ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, unerreichbar. Diese Wetten wurden durch den US-JOLTS-Bericht vom Mittwoch bekräftigt, der zeigte, dass die Zahl der offenen Stellen im Juli bei 7,18 Millionen lag, verglichen mit der nach unten revidierten Zahl von 7,35 Millionen im Vormonat.

Auf handelsbezogener Ebene erklärte US-Präsident Trump am Dienstag, dass seine Regierung eine sofortige Anhörung beim Obersten Gerichtshof anstreben werde, in der Hoffnung, das Urteil eines Bundesberufungsgerichts, das die meisten seiner Zölle für illegal erklärte, aufzuheben. Dies fügt den Märkten eine Schicht der Unsicherheit hinzu, die dem XAU/USD-Paar Unterstützung bieten und einen bedeutenden Rückgang begrenzen könnte.

Händler blicken nun auf den wirtschaftlichen Terminkalender der USA am Donnerstag – mit dem ADP-Bericht über die Beschäftigung im privaten Sektor, den üblichen wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und dem ISM-Dienstleistungs-PMI. Der Fokus des Marktes wird jedoch weiterhin auf der Veröffentlichung der offiziellen monatlichen Beschäftigungsdaten liegen – im Volksmund als Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für August bekannt, der am Freitag veröffentlicht wird.

Die entscheidenden Daten werden eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der Markterwartungen hinsichtlich des Zinssenkungspfades der Fed spielen, was wiederum die Nachfrage nach dem USD kurzfristig antreiben und dem Rohstoff einen neuen Impuls geben wird. In der Zwischenzeit unterstützt der fundamentale Hintergrund die Möglichkeit, dass einige Rückkäufe bei Rücksetzern auftreten, und mahnt zur Vorsicht für die Bären des XAU/USD.

Der Goldpreis könnte den korrigierenden Rückgang unter die 23,6%-Fibo.-Marke und 3.500 USD beschleunigen

Aus technischer Sicht findet der intraday korrigierende Rückgang nahe der 23,6%-Fibonacci-Retracement-Marke der jüngsten Rally aus der Nähe der 3.300 USD-Marke oder der 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) entscheidenden Unterstützung statt. Ein anschließender Verkaufsdruck, der zu einem Durchbruch unter die psychologische Marke von 3.500 USD führt, könnte den Weg für einen tieferen korrigierenden Rückgang in Richtung der 3.440 USD-Region ebnen. Letztere stellt ein mehrmonatiges Handelsbereichshindernis dar, das, wenn es durchbrochen wird, darauf hindeutet, dass der Goldpreis seinen Höhepunkt erreicht hat und die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschiebt.

Auf der anderen Seite könnte der Bereich um 3.560 USD etwas Widerstand bieten, bevor die 3.578-3.579 USD-Region oder das am Mittwoch erreichte Allzeithoch erreicht wird. Der Goldpreis könnte das Momentum weiter im unkartierten Gebiet ausdehnen und darauf abzielen, die 3.600 USD-Marke oder das Ziel des Handelsbereichs-Ausbruchs zu erobern.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Gold gibt von Rekordhoch nach, da Bullen vorsichtig werden angesichts weiterer USD-ErholungGold (XAU/USD) setzt den Aufwärtstrend fort, der in den letzten zwei Wochen beobachtet wurde, und erreicht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch ein neues Allzeithoch im Bereich von etwa 3.546-3.547 USD.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 36
Gold (XAU/USD) setzt den Aufwärtstrend fort, der in den letzten zwei Wochen beobachtet wurde, und erreicht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch ein neues Allzeithoch im Bereich von etwa 3.546-3.547 USD.
placeholder
Gold erreicht neues Rekordhoch; Bullen bereit, trotz überkaufter Bedingungen nicht aufzugebenGold erreicht ein frisches Rekordhoch von etwa 3.547 USD während der asiatischen Sitzung am Mittwoch, hat jedoch Schwierigkeiten, das Momentum auszubauen, da die Bullen angesichts extrem überkaufter Bedingungen zögerlich zu sein scheinen
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Gold erreicht ein frisches Rekordhoch von etwa 3.547 USD während der asiatischen Sitzung am Mittwoch, hat jedoch Schwierigkeiten, das Momentum auszubauen, da die Bullen angesichts extrem überkaufter Bedingungen zögerlich zu sein scheinen
placeholder
Gold steigt weiter über 3.500 $, neues Allzeithoch und es geht weiterDer Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend am Dienstag im asiatischen Handel für den sechsten Tag in Folge fort und erreicht ein neues Allzeithoch, das über der psychologischen Marke von 3.500 USD liegt
Autor  FXStreet
Di. 02.Sep
Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend am Dienstag im asiatischen Handel für den sechsten Tag in Folge fort und erreicht ein neues Allzeithoch, das über der psychologischen Marke von 3.500 USD liegt
placeholder
Gold steigt auf den höchsten Stand seit über vier Monaten aufgrund von Wetten auf Zinssenkungen der Fed, schwächerem USD und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
Autor  FXStreet
Mo. 01.Sep
Gold (XAU/USD) gewinnt zu Beginn einer neuen Woche an starker positiver Dynamik – was den sechsten Tag einer positiven Bewegung in den letzten sieben markiert – und springt während des asiatischen Handels in den Bereich von 3.486 USD, dem höchsten Stand seit dem 22. April.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt unter 3.450 USD, Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzenDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Montag im asiatischen Handel im negativen Bereich nahe 3.440 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 11-Wochen-Hoch aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück
Autor  FXStreet
Mo. 01.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Montag im asiatischen Handel im negativen Bereich nahe 3.440 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 11-Wochen-Hoch aufgrund von Gewinnmitnahmen zurück