Japanischer Premierminister tritt zurück – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Nach den katastrophalen Ergebnissen der Oberhauswahlen im Juli und dem damit einhergehenden Verlust der Mehrheit war es nur eine Frage der Zeit, bis der Druck auf den japanischen Premierminister Shigeru Ishiba zu groß wurde und er zurücktrat. Gestern war es soweit, wie Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Japan steht wahrscheinlich eine spannende und volatile Zeit bevor

„Medienberichten zufolge erkannte Ishiba, dass er keine Chance hatte, als Parteivorsitzender wiedergewählt zu werden. Der Yen musste heute Morgen im frühen asiatischen Handel einige Verluste hinnehmen, obwohl bereits klar war, dass Ishiba zurücktreten musste und die endgültigen japanischen Zahlen zum Wachstum für das zweite Quartal deutlich über den Erwartungen lagen. Offensichtlich überwiegen die mit dem Rücktritt verbundenen politischen Risiken die positiven Wirtschaftsdaten.“

In den nächsten Wochen wird das Hauptaugenmerk wahrscheinlich darauf liegen, wer ihn im internen Parteiprozess beerben und neuer Premierminister werden wird. Auch wenn es wahrscheinlich noch zu früh ist, um die potenziellen Kandidaten zu bewerten, wird der Markt sicherlich genau beobachten, welche Haltung der Nachfolger zur Geldpolitik, zum Handelsabkommen mit den USA und zu Japans Finanzproblemen einnimmt. Ähnlich wie Frankreich (siehe oben) dürfte auch Japan spannende (und volatile) Zeiten bevorstehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI handelt über 62,50 USD aufgrund des Potenzials für zusätzliche Sanktionen gegen russisches ÖlDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl gewinnt nach drei Tagen der Verluste an Boden und handelt am Montagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 62,70 $
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl gewinnt nach drei Tagen der Verluste an Boden und handelt am Montagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 62,70 $
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: 100-Tage-SMA bleibt eine wichtige BarriereDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.
placeholder
Bonk Preisprognose: Bullenlauf-Potenzial entfacht durch Wedge-Ausbruch, Token-BrennpläneBonk (BONK) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag über der 0,00002100 USD-Marke und setzt die Erholung vom Sonntag fort, um die 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) herauszufordern. Ein Ausbruch aus dem fallenden Keilmuster, unterstützt von einem Anstieg des Interesses unter Derivatehändlern, deutet auf eine ausgeweitete Rallye in BONK hin
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bonk (BONK) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Montag über der 0,00002100 USD-Marke und setzt die Erholung vom Sonntag fort, um die 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) herauszufordern. Ein Ausbruch aus dem fallenden Keilmuster, unterstützt von einem Anstieg des Interesses unter Derivatehändlern, deutet auf eine ausgeweitete Rallye in BONK hin
placeholder
Cardano-Kursprognose: Bullen übernehmen wieder das Ruder – ADA peilt höhere Niveaus anCardano (ADA) setzt seine Gewinne fort und notiert am Montag zur Stunde über 0,84 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Cardano (ADA) setzt seine Gewinne fort und notiert am Montag zur Stunde über 0,84 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich, während verbesserte Risikostimmung die Erholung stütztDer breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote