ADP-Beschäftigungsänderung wird voraussichtlich Bedenken über den US-Arbeitsmarkt verstärken

Quelle Fxstreet
  • Die ADP- und NFP-Berichte werden in dieser Woche als Indikatoren für die US-Beschäftigung dienen, das Kanarienvogel im Käfig für die Politik der Fed. 
  • Es wird erwartet, dass der US-Privatsektor im August 68.000 neue Stellen geschaffen hat. 
  • Der US-Dollar kämpft am unteren Ende der Handelsspanne im August.

In dieser Woche wird die US-Beschäftigung im Mittelpunkt stehen. Automatic Data Processing Inc. (ADP), der größte Lohnverarbeiter in den USA, wird am Donnerstag um 12:15 GMT den ADP-Beschäftigungsbericht für August veröffentlichen, der die Veränderung der Anzahl der privat Beschäftigten in den USA misst.

Die Anleger werden besonders auf den ADP-Arbeitsbericht für August achten, nach dem Schock der Nonfarm Payrolls (NFP) im Juli, der zur Abberufung eines wichtigen Beamten des Arbeitsministeriums führte und den US-Dollar (USD) in einen Abwärtstrend schickte.

Die Zahlen für August werden auch entscheidend sein, um die Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) zu bestimmen, da es der letzte Beschäftigungsbericht vor der Sitzung am 16. und 17. September sein wird.

Diese Zahlen kommen in einem Kontext zunehmender Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf die Federal Reserve, der weniger restriktive Zinssätze fordert, während die Händler ihre Wetten auf eine Wiederaufnahme des Lockerungszyklus der Fed im September erhöhen.

Die ADP-Umfrage wird typischerweise einige Tage vor der Veröffentlichung der offiziellen Nonfarm Payrolls-Daten veröffentlicht. Sie wird häufig als früher Indikator für potenzielle Trends angesehen, die im Bericht des Bureau of Labor Statistics (BLS) reflektiert werden könnten. Allerdings stimmen die beiden Berichte nicht immer überein.

US Private Employment

Chart von Automatic Data Processing

Arbeitsmarktdaten könnten eine Zinssenkung der Fed im September bestätigen

Die Beschäftigung ist ein grundlegendes Element des dualen Mandats der Fed, zusammen mit der Gewährleistung der Preisstabilität.

In diesem Sinne haben die unerwartet schwachen Arbeitsmarktdaten im Juli die Spekulationen über Abwärtsrisiken für die Wirtschaft angeheizt und die Zentralbank gezwungen, ihren Fokus von den inflationsbedingten Risiken der Trumpschen Zölle abzulenken.

Der schwache Beschäftigungszuwachs im Juli, zusammen mit scharfen Abwärtsrevisionen der vorherigen beiden Monate im NFP, erschütterte die Märkte, zerschlug die Theorie der US-wirtschaftlichen Exzeption und zwang die Federal Reserve, ihre hawkische Haltung zu überdenken. 

Die US-Inflationszahlen, die in der vergangenen Woche veröffentlicht wurden, haben dazu beigetragen, die Bedenken über steigende Preisdruck zu verringern, zumindest vorerst, und Fed-Präsident Jerome Powell akzeptierte die Idee eines einmaligen Einflusses von Handelszöllen. Ein bedeutender Tonwechsel, der die Argumentation für sofortige Zinssenkungen stärkte.

Ein weiterer Bericht über den Verbraucherpreisindex (CPI) steht vor der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) in diesem Monat an, aber weitere Anzeichen eines schwächelnden Arbeitsmarktes könnten praktisch eine Zinssenkung der Fed bei der nächsten Sitzung bestätigen. 

Das Fed Watch Tool der CME Group zeigt eine nahezu 90%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in diesem Monat, vor der Veröffentlichung der US-Beschäftigungszahlen, und mindestens eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt vor Jahresende. 

Wann wird der ADP-Bericht veröffentlicht und wie könnte er den US-Dollar-Index beeinflussen?

Der ADP-Beschäftigungsbericht für August wird am Donnerstag um 12:15 GMT veröffentlicht. Der Marktkonsens deutet auf 68.000 neue Stellen hin, nach einem Anstieg um 104.000 im Juli. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber den am meisten gehandelten Währungen der Welt misst, bewegt sich von vierwöchigen Tiefstständen nach oben, bleibt jedoch deutlich unter den Werten, die vor der Veröffentlichung der Beschäftigungszahlen im Juli zu sehen waren.

Vor diesem Hintergrund besteht das Risiko eines schwächeren als erwarteten Ergebnisses, was die Fed zwingen würde, ihren Lockerungszyklus zu beschleunigen und die Möglichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte auf den Tisch zu bringen, was frischen Verkaufsdruck auf den US-Dollar auslösen würde.

Ein positives Ergebnis hingegen würde die Bedenken über einen scharfen wirtschaftlichen Rückgang verringern, dürfte jedoch die Erwartungen an eine Lockerung der Fed nicht ändern, zumindest bis die Zahlen vom Donnerstag durch den NFP-Bericht am Freitag bestätigt werden. Ein solches Ergebnis dürfte einen moderaten positiven Einfluss auf den USD haben.

Bezüglich des EUR/USD sieht Guillermo Alcala, FX-Analyst bei FXstreet, das Paar auf der Suche nach einer Richtung innerhalb der letzten 150-Pip-Horizontalrange, die seit Anfang August die Preisbewegung begrenzt.

Alcalá sieht einen wichtigen Widerstandsbereich vor 1.1740: "Die Konvergenz zwischen dem absteigenden Trendlinienwiderstand, jetzt bei etwa 1.1730, und 1.1740, die die Höchststände vom 13. und 22. August sowie das Hoch vom Montag umfasst, wird wahrscheinlich eine ernsthafte Herausforderung für die Bullen darstellen."

Nach unten hin hebt Alcalá den Unterstützungsbereich über 1.1575 hervor: "Euro-Bären werden wahrscheinlich auf signifikante Unterstützung am unteren Ende der monatlichen Spanne stoßen, zwischen 1.1575 und 1.1590, die die Bären am 11., 22. und 27. August begrenzte. Weiter unten könnte das 50%-Fibonacci-Retracement-Level des bullischen Anstiegs Anfang August bei 1.1560 einige Unterstützung bieten, vor dem Tief vom 5. August, nahe 1.1530.

Arbeitsmarkt - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Arbeitsmarkt gilt als entscheidender Indikator für die wirtschaftliche Stabilität eines Landes und beeinflusst maßgeblich den Wert einer Währung. Hohe Beschäftigung und geringe Arbeitslosigkeit tragen zu einer starken Binnennachfrage bei und stützen das Wirtschaftswachstum, was wiederum die Landeswährung stärkt. Ein besonders angespannter Arbeitsmarkt – also ein Mangel an Arbeitskräften – kann zudem inflationsfördernd wirken, da steigende Löhne bei knappen Arbeitskräften oft die Folge sind, was die Geldpolitik beeinflusst.

Das Lohnwachstum in einer Volkswirtschaft ist ein entscheidender Indikator für die Geldpolitik. Steigende Löhne bedeuten mehr Konsumausgaben, was in der Regel die Preise antreibt. Im Gegensatz zu volatilen Preistreibern wie Energie gilt das Lohnwachstum als stabiler Inflationsfaktor, da Gehaltserhöhungen schwer zurückgenommen werden können. Zentralbanken achten daher stark auf Lohnwachstumsdaten bei der Festlegung ihrer geldpolitischen Maßnahmen.

Das Gewicht, das Zentralbanken den Arbeitsmarktbedingungen beimessen, variiert je nach ihren Zielen. Einige Institutionen haben explizit erweiterte Mandate, die über die reine Inflationskontrolle hinausgehen und den Arbeitsmarkt betreffen. So verfolgt die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) das doppelte Ziel, sowohl maximale Beschäftigung als auch stabile Preise zu fördern. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Europäische Zentralbank (EZB) ausschließlich darauf, die Inflation im Zaum zu halten. Dennoch spielen die Entwicklungen am Arbeitsmarkt für alle Notenbanken eine zentrale Rolle, da sie ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesamtlage sind und in enger Verbindung mit der Inflationsentwicklung stehen.

Wirtschaftsindikator

ADP Beschäftigungsänderung

Die ADP-Beschäftigungsänderung ist ein monatlicher Indikator zur Entwicklung der Beschäftigung im privaten Sektor der USA. Sie wird vom Unternehmen Automatic Data Processing Inc. (ADP) veröffentlicht, einem der größten Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in den Vereinigten Staaten. Der Bericht misst die Veränderung der Anzahl privat Beschäftigter im Vergleich zum Vormonat und wird häufig als Frühindikator für die offiziellen Nonfarm Payrolls betrachtet, obwohl die Korrelation nicht immer stabil ist. Ein Anstieg der ADP-Zahl deutet auf eine Zunahme der Beschäftigung im privaten Sektor hin, was tendenziell positiv für die Konsumausgaben und damit für das Wirtschaftswachstum ist. Entsprechend wird ein hoher Wert in der Regel als bullish für den US-Dollar (USD) interpretiert, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Sept. 04, 2025 12:15

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 65Tsd

Vorher: 104Tsd

Quelle: ADP Research Institute

Händler betrachten die von der ADP, Amerikas größtem Anbieter von Gehaltsabrechnungen, gemeldeten Beschäftigungszahlen oft als Vorboten der Veröffentlichung des Bureau of Labor Statistics zu den Nonfarm Payrolls (die normalerweise zwei Tage später veröffentlicht werden), da eine Korrelation zwischen beiden besteht. Die Überlagerung beider Datenreihen ist recht hoch, aber bei einzelnen Monaten kann die Diskrepanz erheblich sein. Ein weiterer Grund, warum Devisenhändler diesen Bericht verfolgen, ist derselbe wie beim NFP - ein anhaltend kräftiges Wachstum der Beschäftigungszahlen erhöht den Inflationsdruck und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen anheben wird. Sollten die tatsächlichen Ergebnisse den Konsens übertreffen, sind sie tendenziell USD-positiv.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Adidas bittet in mexikanischer Kleinstadt um Verzeihung für Sandalen-DesignVilla Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
Autor  FXStreet
Fr. 22.Aug
Villa Hidalgo Yalalag, 22. Aug (Reuters) - Eine Delegation des Sportartikelherstellers AdidasADSGn.DE hat die Bevölkerung einer mexikanischen Kleinstadt öffentlich um Verzeihung gebeten. Wegen des Designs eines Adidas-Schuhs, das an die traditionellen Huarache-Sandalen erinnerte, für die das knapp 2...
placeholder
Meta will mit Millionen-Ausgaben KI-Regulierung in Kalifornien beeinflussenBangalore, 26. Aug (Reuters) - MetaMETA.O will mit einer eigenen Lobby-Organisation in Kalifornien eine lockerere Regulierung insbesondere von Künstlicher Intelligenz (KI) erreichen. Der Facebook-Mutterkonzern kündigte am Dienstag die Gründung eines Political Action Committee (PAC) an, das Kandidate...
Autor  Reuters
Mi. 27.Aug
Bangalore, 26. Aug (Reuters) - MetaMETA.O will mit einer eigenen Lobby-Organisation in Kalifornien eine lockerere Regulierung insbesondere von Künstlicher Intelligenz (KI) erreichen. Der Facebook-Mutterkonzern kündigte am Dienstag die Gründung eines Political Action Committee (PAC) an, das Kandidate...
placeholder
Bericht: US-Plan sieht Umsiedlung und Umbau von Gaza vor31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...
Autor  Reuters
Mo. 01.Sep
31. Aug (Reuters) - Ein innerhalb der US-Regierung kursierender Nachkriegsplan für den Gazastreifen sieht einem Zeitungsbericht zufolge eine Umsiedlung der Bevölkerung, eine mindestens zehnjährige Verwaltung des Gebiets durch die USA und den Wiederaufbau als Tourismusort sowie als Industriezentrum v...
placeholder
Cardano-Gründer intensiviert Rivalität mit Ethereum inmitten der bärischen Phase von ADACharles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
Autor  FXStreet
Mo. 01.Sep
Charles Hoskinson, Gründer von Cardano (ADA), hat die Rivalität mit Ethereum (ETH) verstärkt und in seiner jüngsten Ask Me Anything (AMA)-Sitzung am Sonntag weitere wichtige Kommentare abgegeben.
placeholder
LG Energy Solution erhält Großauftrag von Mercedes-Benz für BatterienSeoul, 03. Sep (Reuters) - Das südkoreanische Unternehmen LG Energy Solution hat von Mercedes-BenzMBGn.DE einen Auftrag zur Lieferung von Elektrofahrzeug-Batterien erhalten. Der Konzern werde bis Ende 2035 Batterien mit einer Kapazität von 32 Gigawattstunden an den deutschen Autobauer liefern, teilt...
Autor  Reuters
Gestern 03: 55
Seoul, 03. Sep (Reuters) - Das südkoreanische Unternehmen LG Energy Solution hat von Mercedes-BenzMBGn.DE einen Auftrag zur Lieferung von Elektrofahrzeug-Batterien erhalten. Der Konzern werde bis Ende 2035 Batterien mit einer Kapazität von 32 Gigawattstunden an den deutschen Autobauer liefern, teilt...
goTop
quote