Gold sinkt, da Geopolitik und Optimismus im Handelskrieg die Nachfrage nach sicheren Häfen belasten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis fällt zum zweiten Mal in Folge und liegt 10% unter seinem Allzeithoch.. 


  • Die US-Administration mildert ihren Ton in mehreren Bereichen, was die sicheren Zuflüsse in das Edelmetall verringert. 


  • Händler könnten erwarten, dass Gold die 3.000-Dollar-Marke erneut testet. 


Gold (XAU/USD) rutscht zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag auf 3.146 USD, nachdem eine weitere Reihe von Schlagzeilen des US-Präsidenten Donald Trump die Händler dazu veranlasst hat, sich von sicheren Anlagen zurückzuziehen. In seinen neuesten Kommentaren am Donnerstag während eines Besuchs im Nahen Osten sagte Trump, dass Gespräche mit dem Iran über ein Atomabkommen möglich seien, berichtet CNN. Trump fügte hinzu, dass sowohl Syrien als auch Jemen eine Chance verdienen, was als großer Schritt zur Entspannung der Spannungen im Nahen Osten angesehen wird. 


Diese Schlagzeilen führten dazu, dass Händler Gold verkauften, da sie signalisieren, dass die globalen geopolitischen Spannungen nachlassen. In der Zwischenzeit trugen Fortschritte in den Handelsgesprächen ebenfalls zu den bärischen Gegenwinden für das Edelmetall bei, da China ein Verbot für den Export von Gegenständen mit sowohl militärischen als auch zivilen Anwendungen an 28 US-Unternehmen aussetzte. Die Entspannung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften hat bereits zu einem Rückgang der Nachfrage nach Gold in der ersten Woche geführt, berichtet Bloomberg.


Die Aufmerksamkeit der Goldhändler richtet sich auch auf die Türkei, wo hochrangige US- und europäische Diplomaten zusammentreffen, um über mögliche Durchbrüche im Russland-Ukraine-Krieg zu diskutieren. Dennoch scheinen die Chancen auf einen bedeutenden Fortschritt in den Verhandlungen unwahrscheinlich, da der russische Präsident Wladimir Putin nicht an den Treffen teilnehmen wird.  


Tägliche Marktbewegungen: Selbst US-Renditen sind ein Gegenwind für Gold


US-Renditen helfen nicht bei der Aussicht auf eine Erholung der Goldpreise. Der US-10-Jahres-Benchmarkzins steigt am Donnerstagmorgen weiter auf 4,54%, weit über den 4,11%, die zu Beginn des Mai zu sehen waren. 


Am Mittwoch sagte Vizepräsident Philip Jefferson, dass die Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) gut positioniert sei, um zeitnah auf einen überraschenden Rückgang oder Anstieg der Inflation zu reagieren. Jefferson fügte hinzu, dass eine hohe Unsicherheit besteht, dass die inflationsbedingten Druckfaktoren vorübergehend sein würden. Die Aussichten auf hohe Zinssätze für längere Zeit belasten nicht verzinsliche Vermögenswerte wie Gold.


Hedgefonds passen ihre Bestände an Gold an. Der globale Fonds von First Eagle Investments in Höhe von 59 Milliarden USD hat beispielsweise die fallenden Märkte im April durch den Verkauf von Gold und die Verwendung der Erlöse zum Kauf frisch rabattierter Aktien gemeistert. Der Rebalancing-Handel half dem Portfolio, von der Erholung der Aktien zu profitieren und die Renditen in diesem Jahr auf fast 10% zu steigern. Matthew McLennan des First Eagle Global Fund ist weiterhin optimistisch gegenüber Gold, hat jedoch die Position reduziert, um zu verhindern, dass der Fonds übermäßig konzentriert wird, berichtet Bloomberg. 


Technische Analyse des Goldpreises: Achten Sie auf die Rückkehr unter 3.000 USD


Gold verzeichnet nun schnell Verluste und sieht sich weiteren Rückgängen gegenüber. Nachlassende geopolitische Spannungen, Ängste vor einem Handelskrieg und die Fed, die wahrscheinlich ihre Geldpolitik länger unverändert lässt, sind alles bärische Elemente für den Goldpreis, die an seinem Momentum nagen. Sobald der 55-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.130 USD durchbrochen wird und ein täglicher Schlusskurs darunter erfolgt, gibt es nicht viel, was den Goldpreis daran hindern könnte, auf 3.000 USD und darunter zu fallen. 


Auf der Oberseite ist das entscheidende technische Niveau bei 3.167 USD (Hoch vom 3. April) nun in einen Widerstand umgewandelt und könnte schwer zurückzuerobern sein. Sobald dieses Niveau durchbrochen wird, kommt der tägliche Pivot-Punkt in Übereinstimmung mit der großen 3.200 USD-Marke. Falls dieses Niveau zurückgewonnen werden kann, sind der R1-Widerstand bei 3.233 USD und der R2-Widerstand bei 3.289 USD die nächsten zu beobachtenden Niveaus, obwohl ein wesentlicher Katalysator erforderlich wäre, um dorthin zu gelangen.  


Auf der anderen Seite, wie bereits erwähnt, ist ein Niveau, das zu beobachten ist, der 55-Tage-SMA bei 3.130 USD. Sobald dieser nachgibt, könnte das technische Niveau bei 3.004 USD (Hoch vom 14. März), das grob mit der großen 3.000 USD-Marke übereinstimmt, schnell getestet werden. Weiter unten ist der 100-Tage-SMA bei 2.971 USD das untere Niveau, das derzeit vorgesehen ist. 


XAU/USD: Tageschart

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis taucht auf über einmonatiges Tief und scheint im Bereich von 3.150 $ anfällig zu seinDer Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag im asiatischen Handel zum zweiten Tag in Folge nach unten und verzeichnet damit auch den dritten Tag eines negativen Trends in den letzten vier Tagen, während er auf ein Mehrmonatstief unterhalb der 3.150 USD-Marke fällt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) driftet am Donnerstag im asiatischen Handel zum zweiten Tag in Folge nach unten und verzeichnet damit auch den dritten Tag eines negativen Trends in den letzten vier Tagen, während er auf ein Mehrmonatstief unterhalb der 3.150 USD-Marke fällt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD bedroht wichtige Unterstützung bei 3.155 USD vor US-Daten, PowellDer Goldpreis strebt am frühen Donnerstag an, den über 2% betragenden Ausverkauf des Vortages auszuweiten
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis strebt am frühen Donnerstag an, den über 2% betragenden Ausverkauf des Vortages auszuweiten
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD verzeichnet moderate Gewinne über 3.150 USD aufgrund besserer RisikobereitschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
placeholder
Gold zieht sich leicht zurück und kann nicht von der Schwäche des US-Dollars profitierenGold (XAU/USD) dippt am Mittwoch zurück auf 3.225 Dollar, da es mit erneuten Abflüssen konfrontiert ist und fast alle am Dienstag erzielten Gewinne wieder zunichte macht. Weicher als erwartete Inflationsdaten für April, die am Dienstag veröffentlicht wurden, sorgten für eine Erleichterung an den Märkten, da der gefürchtete Inflationsschock durch Zölle nicht eingetreten ist
Autor  FXStreet
Gestern 08: 50
Gold (XAU/USD) dippt am Mittwoch zurück auf 3.225 Dollar, da es mit erneuten Abflüssen konfrontiert ist und fast alle am Dienstag erzielten Gewinne wieder zunichte macht. Weicher als erwartete Inflationsdaten für April, die am Dienstag veröffentlicht wurden, sorgten für eine Erleichterung an den Märkten, da der gefürchtete Inflationsschock durch Zölle nicht eingetreten ist
placeholder
Goldpreis-Bären flirtieren mit der entscheidenden Unterstützung des 200-Perioden-EMA auf H4 angesichts der Handelsoptimismus zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den moderaten Anstieg des Vortages auszunutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
Gestern 05: 34
Der Goldpreis (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, den moderaten Anstieg des Vortages auszunutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Verkäufer an