Gold gibt nach, während die Bullen nach der Fed-Entscheidung pausieren und geopolitische Nervosität anhält

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Gold fällt um 0,19%, während der US-Dollar sich stärkt; der Markt bewertet Powells neutrale Perspektive und wirtschaftliche Updates.


  • Die Fed prognostiziert zwei Zinssenkungen im Jahr 2025, revidiert das Wachstum nach unten und erwartet höhere Inflation und Arbeitslosigkeit.


  • Die Spannungen im Nahen Osten steigen mit israelischen Luftangriffen auf Gaza; Gold profitiert nicht von der erhöhten Risikoaversion.


Der Goldpreis zieht am Donnerstag zurück, da die Bullen eine Verschnaufpause einlegen nach der jüngsten geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) und einer Eskalation der Feindseligkeiten im Nahen Osten. Der XAU/USD handelt bei 3.042 $, ein Rückgang von über 0,19 %.


Die Marktstimmung schlug ins Negative um, während der Greenback sich erholt, wie der US-Dollar-Index (DXY) zeigt, der einen Korb von sechs Währungen gegenüber dem Dollar verfolgt.


Goldhändler konnten die Preise nicht nach oben treiben, obwohl die Fed die Zinsen im Bereich von 4,25 %–4,50 % für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung unverändert hielt. Die Beamten fügten hinzu, dass sie das Tempo der quantitativen Straffung (QT) verlangsamen werden.


Die Fed-Politiker räumten ein, dass der Arbeitsmarkt solide bleibt, fügten jedoch hinzu, dass die Preise hoch bleiben. Daher betonten sie, dass sie die Risiken auf beiden Seiten des dualen Mandats überwachen würden.


Sie aktualisierten auch ihre Prognosen zu den Zinssätzen, dem Wirtschaftswachstum, der Arbeitslosenquote und der Inflation. Die Politiker erwarten zwei Zinssenkungen im Jahr 2025, revidieren die Wirtschaft nach unten und projizieren, dass die Inflation zusammen mit der Arbeitslosenquote ansteigt.


Händler verdauen auch die neutrale und geduldige Haltung von Fed-Vorsitzendem Powell. Er sagte, dass die „Unsicherheit über die (wirtschaftliche) Perspektive zugenommen hat“ und fügte hinzu, dass einige tarifbedingte Inflation an die Verbraucher weitergegeben wurde. Powell kommentierte: „Unsere derzeitige politische Haltung ist gut positioniert, um mit den Risiken und Unsicherheiten umzugehen, denen wir gegenüberstehen.“


Powell fügte hinzu, dass einige von Trumps Politiken das Wachstum belastet und die Preise erhöht haben.


In Gaza setzten die israelischen Luftangriffe fort, wobei mindestens 91 Palästinenser getötet und Dutzende verletzt wurden, so Reuters.


Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis bereit, die Rallye angesichts stabiler Realrenditen auszudehnen


Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe erholt sich und fällt um einen Basispunkt auf 4,183 %. Gleichzeitig steigt der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, um 0,34 % auf 103,80.


Die realen Renditen in den USA, gemessen an der Rendite der inflationsgeschützten 10-jährigen US-Staatsanleihen (TIPS), die umgekehrt mit den Goldpreisen korrelieren, sind nahezu stabil bei 1,904 %.


Die Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP) zeigte, dass die Fed-Beamten zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 erwarten und die Prognose für den Leitzins bei 3,9 % belassen, unverändert von den Projektionen im Dezember. Der PCE-Preisindex – der bevorzugte Inflationsmaßstab der Fed – und die Arbeitslosenquote wurden nach oben revidiert, während das BIP-Wachstum nun unter 2 % prognostiziert wird, was auf eine Verlangsamung im Zusammenhang mit den Handelspolitiken von Präsident Donald Trump hinweist.


Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 15. März stiegen leicht von 221K auf 223K, blieben jedoch unter der Prognose von 224K, was auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hinweist.


Unterdessen fiel der Philadelphia Fed Manufacturing Index von 18,1 auf 12,5 im Februar, was auf eine langsamere Fertigungstätigkeit hinweist.


Der Geldmarkt hat 69,5 Basispunkte an Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025 eingepreist, was die Renditen der US-Staatsanleihen zusammen mit der amerikanischen Währung in den Keller geschickt hat.


XAU/USD technische Perspektive: Goldpreis erobert 3.000 $ und wird voraussichtlich über diesem Niveau schließen


Der Trend des Edelmetalls bleibt aufwärts gerichtet, obwohl die heutige Preisbewegung anscheinend einen Doji-Candlestick bildet, der zu einem Rücksetzer führen könnte, bevor Gold seine Rallye fortsetzt.


Der Relative Strength Index (RSI) ist überkauft, wird jedoch voraussichtlich auf 70 sinken, während die Bullen Risiko vom Tisch nehmen. Das bedeutet, dass die Bären noch nicht aus dem Schneider sind, aber einige Gewinne auf dem Weg nach unten genießen könnten.


Die erste Unterstützung für XAU/USD wäre die Marke von 3.000 $. Sobald diese überschritten ist, wäre der nächste Halt das Tageshoch vom 20. Februar bei 2.954 $, gefolgt von der Marke von 2.900 $. Umgekehrt würde Gold, das über 3.050 $ steigt, den Weg ebnen, um 3.100 $ herauszufordern.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis schwächt sich weiter unter die Marke von 3.300 $ aufgrund nachlassender HandelskonflikteDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Freitag den dritten Tag in Folge einige nachfolgende Verkäufer an und tendiert weiter abwärts unter die Marke von 3.300 USD während des asiatischen Handels.
placeholder
Goldpreis fällt unter 3.320 USD, da sich die Risikobereitschaft aufgrund des UK-US-Deals verbessertDer Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Goldpreis ist am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gefallen, da die Händler die Gewinne des Edelmetalls ausradierten, die zuvor die Marke von 3.400 USD überschritten hatten. Die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich stärkte den US-Dollar (USD) zum Nachteil von XAU/USD, das bei 3.311 USD gehandelt wird und um über 1,60% gefallen ist
placeholder
Goldpreis fällt am zweiten Tag in Folge im Vorfeld der Bekanntgabe des HandelsabkommensGold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Gold (XAU/USD) setzt die Korrektur des Vortages fort und fällt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um fast 1% auf 3.333 Dollar, da sich die Risikostimmung verbessert, während US-Präsident Donald Trump erwartet wird, dass er bei einer Pressekonferenz um 14:00 GMT ein Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) bekannt gibt
placeholder
Goldpreis springt wieder über 3.400 $ aufgrund wiederbelebter Nachfrage nach sicheren HäfenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
Autor  FXStreet
Gestern 02: 56
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe bei Rücksetzern an und erholt sich in der letzten Stunde wieder über die Marke von 3.400 USD, wodurch ein großer Teil des nächtlichen Rückgangs von einem Zwei-Wochen-Hoch umgekehrt wird
placeholder
Goldpreis rutscht ab, da die Fed die Zinsen hält und vor steigender Inflation warntDer Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 01
Der Goldpreis bleibt im Rückstand, nachdem die Federal Reserve die Zinssätze unverändert gelassen hat. Das XAU/USD handelt bei 3.394 USD, ein Rückgang von über 1%, während sich die Händler auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten.