Goldpreis-Aufwärtstrend bleibt ununterbrochen; überkaufter RSI erfordert Vorsicht für Bullen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Goldpreis zieht weiterhin sichere Zuflüsse an, da Sorgen über Trumps Handelszölle bestehen. 


  • Wetten auf Zinssenkungen der Fed schwächen den USD und geben dem Währungspaar XAU/USD zusätzliche Unterstützung.


  • Angesichts des leicht überkauften RSI mahnt das risikobehaftete Umfeld die Bullen zur Vorsicht. 


Der Goldpreis (XAU/USD) kletterte in der ersten Hälfte des europäischen Handels am Mittwoch weiter auf neue Rekordhöhen, da die Furcht vor einem Handelskrieg zwischen den USA und China die Nachfrage nach dem traditionellen sicheren Hafen Goldbarren weiter ankurbelte. Darüber hinaus sorgte der Ausverkauf des US-Dollars (USD), der durch Wetten auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) im Jahr 2025 ausgelöst wurde, für weitere Zuflüsse in das renditelose gelbe Metall.


Unterdessen scheinen die Goldbullen unbeeindruckt von einem positiven Risikoklima, das durch die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle gegen Kanada und Mexiko zu verschieben, unterstützt wird und den Goldpreis tendenziell untergräbt. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für XAU/USD weiterhin nach oben führt. Allerdings könnte die leicht überkaufte Situation auf der Tages-Chart weitere Kursgewinne begrenzen, da Händler nun auf die US-Wirtschaftsdaten warten, um neue Impulse zu erhalten. 


Der Goldpreis bleibt durch US-China-Handelskriegssorgen und schwächeren USD gut unterstützt


China reagierte auf die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump mit gezielten Zöllen auf US-Importe, was Befürchtungen vor einem Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt schürte und den Goldpreis am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch trieb. 


Der am Dienstag vom US Bureau of Labor Statistics veröffentlichte Bericht über offene Stellen und Arbeitskräftefluktuation (Job Openings and Labor Turnover Survey, JOLTS) zeigte, dass die Zahl der offenen Stellen am letzten Werktag im Dezember bei 7,6 Millionen lag, gegenüber 8,09 Millionen zuvor. 


Die Daten deuten auf eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes hin, was der US-Notenbank weitere Zinssenkungen ermöglichen könnte. Dies hält die USD-Bullen in der Nähe des Wochentiefs in der Defensive und erweist sich als ein weiterer Faktor, der die Paarung XAU/USD begünstigt. 


Trumps Zugeständnis an Kanada und Mexiko, die Zölle in Höhe von 25 % um 30 Tage aufzuschieben, nährte die Hoffnung, dass ein globaler Handelskrieg abgewendet werden könnte, auch wenn dies kaum dazu beiträgt, die bullische Stimmung für den Safe-Hafen zu dämpfen.


Am Mittwoch stehen in den USA der ADP-Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor und der ISM Services PMI auf der Agenda. Die Daten dürften den USD beeinflussen und kurzfristige Handelsmöglichkeiten bei Rohstoffen bieten.


Der Fokus wird jedoch auf den viel beachteten monatlichen US-Arbeitsmarktdaten liegen, die allgemein als Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht am Freitag bekannt sind. Darüber hinaus dürften Schlagzeilen zum Thema Zölle für Volatilität an den Märkten sorgen. 


Konsolidierung des Goldpreises vor dem nächsten Anstieg angesichts eines überkauften RSI notwendig


fxsoriginal


Aus technischer Sicht zeigt der Relative Strength Index (RSI) sowohl auf der Stunden- als auch auf der Tages-Chart leicht überkaufte" Bedingungen an, was bullishen Anlegern Anlass zur Vorsicht gibt. Der jüngste Ausbruch über die Marke von $ 2.800 deutet jedoch darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis weiterhin nach oben führt. Dies wiederum unterstützt die Aussichten auf eine Fortsetzung des jüngsten, gut etablierten Aufwärtstrends seit dem Swing-Tief vom Dezember 2024. 


In der Zwischenzeit scheint jeder korrigierende Rückgang nun im Bereich von $2.830 Unterstützung zu finden, bevor die Marke von $2.800 erreicht wird. Ein weiterer Rückgang könnte als Kaufgelegenheit gesehen werden und dürfte in der Nähe des horizontalen Widerstands bei $2.773-2.772, der nun zur Unterstützung geworden ist, begrenzt bleiben. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte jedoch einige technische Verkäufe auslösen und den Weg für größere Verluste ebnen.

Mehr erfahren

  • Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren Schlüsselmarken
  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy Coins
  • Forex Today: Märkte verdauen weiterhin Trumps Sieg und die Zinssenkung der Fed
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 05: 42
    Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
    placeholder
    Gold: Anleger wetten wieder auf schwächere US-Daten – XAU/USD hält sich über 4.150 US-DollarGold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 01: 28
    Gold (XAU/USD) steigt im frühen asiatischen Handel auf rund 4.185 US-Dollar, während das Ende des US-Regierungsstillstands den Weg für nachgereichte Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten freimacht und die Zinssenkungswahrscheinlichkeit für Dezember laut CME FedWatch von 62,9 % auf gut 51 % sinkt – ein Umfeld, in dem schwächere Daten dem Edelmetall tendenziell mehr helfen als eine vorsichtige Fed es bremst.
    placeholder
    Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
    placeholder
    Goldpreis weitet Rally aus und nähert sich 4.200 US-Dollar – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung stützt NachfrageDer Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 13.Nov
    Der Goldpreis steigt in der frühen asiatischen Sitzung auf rund 4.195 US-Dollar und profitiert von Hoffnungen auf ein Ende des US-Shutdowns sowie eine mögliche Zinssenkung der Fed im Dezember, während die Notenbanker über den weiteren Kurs uneins bleiben.
    placeholder
    Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleichtGold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Gold (XAU/USD) wird während der asiatischen Sitzung am Mittwoch in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs gesehen, während die Bullen auf einen Durchbruch über die horizontale Barriere von 4.150-4.155 USD warten, bevor sie sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positionieren.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    Gold News Verwandte Artikel

    • Das ewige Gold: Wert, Wandel und Investmentchancen im globalen Finanzsystem

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen