Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, da Anleger Gewinne realisiere

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Bitcoin-Kurs fiel am Dienstag um 2 %, nachdem er am Montag ein neues Allzeithoch bei 123.218 US-Dollar erreicht hatte. Hintergrund ist verstärkte Gewinnmitnahme unter Anlegern.

  • Ethereum scheiterte am wichtigen Widerstand bei 3.000 US-Dollar und zeigt Anzeichen einer kurzfristigen Korrektur.

  • XRP von Ripple verlor 3 %, nachdem er erneut an der psychologisch wichtigen Marke von 3 US-Dollar gescheitert war – ein Signal für zunehmenden Verkaufsdruck auf höheren Niveaus.

Der Bitcoin-Kurs (BTC) handelt zur Pressezeit am Dienstag unter 108.000 US-Dollar, nachdem Trader nach der jüngsten Rallye Gewinne realisieren. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Rücksetzer und korrigierten um 2 % bzw. 3 %, nachdem sie an den Schlüsselmarken von 3.000 US-Dollar bzw. 3 US-Dollar gescheitert waren.

On-Chain-Daten zeigen, dass der Nettozufluss von BTC an zentralisierte Börsen den höchsten Stand seit dem 25. Februar erreicht hat. Positive Exchange Netflows deuten darauf hin, dass Anleger ihre BTC zur Veräußerung auf Börsen transferieren – was kurzfristigen Druck auch auf ETH und XRP ausüben könnte.

Bitcoin nach neuem Allzeithoch bei 123.218 US-Dollar vor Korrektur

Bitcoin erreichte am Montag ein neues Allzeithoch bei 123.218 US-Dollar, konnte jedoch den psychologischen Widerstand bei 120.000 US-Dollar nicht nachhaltig überwinden. Am Dienstag fiel der Kurs um 2 % auf unter 108.000 US-Dollar.

Setzt sich die Korrektur fort, dürfte BTC das nächste Unterstützungsniveau bei 111.968 US-Dollar ansteuern.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 66 und zeigt nach unten, nachdem er am Montag aus dem überkauften Bereich zurückgewiesen wurde – ein Hinweis auf nachlassende bullische Dynamik. Fällt der RSI weiter unter die neutrale 50er-Marke, könnte BTC deutlicher zurücksetzen.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart

Gelingt hingegen ein Tagesschlusskurs über 120.000 US-Dollar, wäre eine erneute Annäherung an das Allzeithoch bei 123.218 US-Dollar denkbar.

Ethereum scheitert an 3.000 US-Dollar

Ethereum schloss am Mittwoch vergangener Woche oberhalb des Widerstands bei 2.724 US-Dollar und stieg bis Montag um 8,6 %. Ein nachhaltiger Durchbruch über die Marke von 3.000 US-Dollar blieb jedoch aus. Zur Pressezeit am Dienstag handelt ETH unterhalb von 2.971 US-Dollar.

Setzt sich die Konsolidierung fort, könnte ETH zurück auf die Unterstützung bei 2.724 US-Dollar fallen.

Der RSI liegt bei 69 und hat den überkauften Bereich verlassen – ein Zeichen für abnehmenden Kaufdruck.

ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart

Ein Tagesschluss über 3.000 US-Dollar könnte allerdings den Weg in Richtung des nächsten Widerstands bei 3.730 US-Dollar ebnen.

XRP nach Test der 3-Dollar-Marke vor Rücksetzer

Ripple (XRP) setzte seine Rallye am Montag fort und testete erneut die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke, nachdem in der Vorwoche der Widerstand bei 2,72 US-Dollar durchbrochen worden war. Aktuell notiert XRP am Dienstag bei unter 2,88 US-Dollar.

Sollte sich die Korrektur fortsetzen, könnte XRP zurück auf die Unterstützung bei 2,72 US-Dollar fallen.

Der RSI im Tageschart liegt bei 76 und bewegt sich Richtung der überkauften Schwelle von 70 – ein Warnsignal für ein überhitztes Marktumfeld. Sollte der RSI unter die 70er-Marke fallen, würde dies nachlassende bullische Dynamik anzeigen und den Weg für eine tiefere Korrektur ebnen.

XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart

Ein Tagesschluss über 3 US-Dollar hingegen könnte eine Ausweitung der Rallye bis zum Hoch vom 16. Januar bei 3,40 US-Dollar begünstigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Solana-basierte BONK, PENGU, WIF könnten den nächsten Markt-Bullenlauf anführenMeme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
placeholder
Kryptomärkte im Minus – Anleger sichern Gewinne vor US-Inflationsdaten (CPI)Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
placeholder
Cardano: Nach 44 % Rallye – warum jetzt die spannendste Phase beginntCardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Cardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
placeholder
Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.