Die Präsidentin der Federal Reserve (Fed) Bank von San Francisco, Mary Daly, trat am Donnerstag in den Nachrichten auf und folgte damit früheren Kommentaren ihres Kollegen Christopher Waller, nahm jedoch einen maßvolleren Ansatz zur Diskussion über das Potenzial für kurzfristige Zinssenkungen der Fed.
Wichtige Highlights
- Die Wirtschaft befindet sich in einer guten Lage, das Wachstum und die Beschäftigung sind solide, die Inflation lässt nach.
- Die Fed hat die Fähigkeit, die Preisstabilität sanft wiederherzustellen, angesichts des Zustands der Wirtschaft.
- Die Geldpolitik ist weiterhin restriktiv.
- Der Arbeitsmarkt kühlt sich ab und das Wachstum moderiert sich, aber die Daten werden nicht signifikant schwächer.
- Daly erwartet keinen sehr anhaltenden Inflationsdruck durch Zölle.
- Daly sagt, es sei an der Zeit, über eine Anpassung des Zinssatzes nachzudenken.
- Daly sieht zwei Zinssenkungen als wahrscheinliches Ergebnis für die Fed.
- Es gibt eine große Unsicherheit hinsichtlich der politischen Aussichten.
- Für Zinssenkungen benötigt die Fed eine Fortsetzung der aktuellen Datentrends.
- Das Angebot und die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt sind ungefähr im Gleichgewicht.
- Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten unterstützen einen Schritt in Richtung niedrigerer Zinsen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
- Eine tatsächliche Schwächung des Arbeitsmarktes könnte eine Zinssenkung auslösen, aber Inflationsprobleme könnten in die andere Richtung tendieren.
- Die Fed sollte immer offen für Änderungen der Zinssätze sein.
Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.