RBNZ wird erwartet, den Zinssatz nach sechs aufeinanderfolgenden Senkungen unverändert zu lassen

Quelle Fxstreet
  • Die Reserve Bank of New Zealand wird voraussichtlich ihren Leitzins am Mittwoch bei 3,25% halten.
  • Die RBNZ deutete an, dass sie kurz vor dem Ende des Lockerungszyklus steht, da "die Inflation innerhalb des Zielbandes liegt".  
  • Der neuseeländische Dollar könnte stark auf die Formulierungen in der geldpolitischen Erklärung der RBNZ reagieren.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird erwartet, den offiziellen Leitzins (OCR) bei 3,25% nach Abschluss ihrer geldpolitischen Sitzung im Juli am Mittwoch stabil zu halten.

Die Entscheidung wird um 02:00 GMT bekannt gegeben. Diesmal wird die Bekanntgabe nicht von der geldpolitischen Erklärung (MPS) begleitet und gefolgt von einer Pressekonferenz des amtierenden RBNZ-Gouverneurs Christian Hawkesby.

Daher wird die Sprache in der politischen Überprüfung genau unter die Lupe genommen, um neue Hinweise zum Status des Lockerungszyklus der RBNZ zu erhalten, was die Performance des neuseeländischen Dollars (NZD) erheblich beeinflussen könnte.

Was ist von der Zinsentscheidung der RBNZ zu erwarten?       

Die Mai-Erklärung der RBNZ signalisierte, dass die Bank kurz vor dem Ende ihres Zinssenkungszyklus steht, der im August 2024 begann. Die neuseeländische Zentralbank hat die Zinsen seitdem um insgesamt 225 Basispunkte (bps) gesenkt.

In der Erklärung sagte die RBNZ, dass die Inflation innerhalb des Zielbandes liegt und der OCR nahe seinem neutralen Bereich zwischen 2%-4% ist.

Die RBNZ stellte auch fest, dass "die vollständigen wirtschaftlichen Auswirkungen der Zinssenkungen des OCR seit August 2024 noch nicht vollständig realisiert sind" und fügte hinzu, dass die wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund der US-Zölle hoch bleibt.

Darüber hinaus übertrafen die Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflation und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Neuseelands im ersten Quartal (Q1) die Erwartungen.

Der NZ VPI stieg im Q1 um 2,5% im Jahresvergleich, was eine Beschleunigung gegenüber dem Anstieg von 2,2% im Q4 2024 und einem erwarteten Wachstum von 2,3% darstellt. In der Zwischenzeit stieg das BIP des Inselstaates im Märzquartal um 0,8% im Vergleich zu den vorhergehenden drei Monaten, schneller als die Prognosen für einen Anstieg von 0,7%.

Vor diesem Hintergrund könnte die RBNZ es vorziehen, abzuwarten, bis die Inflations- und Arbeitsmarktdaten für das zweite Quartal vorliegen, um eine neue wirtschaftliche Bewertung vor der geldpolitischen Sitzung am 19. August vorzunehmen. Branchenexperten erwarten die nächste Zinssenkung der RBNZ im August.

Wie wird die Zinsentscheidung der RBNZ den neuseeländischen Dollar beeinflussen?

Das NZD/USD-Paar befindet sich in einem Korrekturmodus von den neunmonatigen Höchstständen von 0,6121, die vor einer Woche erreicht wurden. Der Rückgang des Kiwi wird durch die wieder auflebende Sicherheitsattraktivität des US-Dollars (USD) angesichts neuer Ängste vor einem Zollkrieg und anhaltender fiskalischer Bedenken in den USA unterstützt.

Das Paar könnte seine Rückkehr fortsetzen, wenn die RBNZ die Tür für eine zusätzliche Zinssenkung in diesem Jahr offen lässt und die aufkommenden Risiken aus der Unsicherheit im internationalen Handel anerkennt.

Umgekehrt könnte der NZD seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen, wenn die RBNZ ausdrücklich das Ende ihres Lockerungszyklus signalisiert, angesichts der sich verbessernden wirtschaftlichen Aussichten und des breiten Erreichens ihres Inflationsziels.

Dhwani Mehta, leitender Analyst der asiatischen Sitzung bei FXStreet, bietet einen kurzen technischen Ausblick für NZD/USD und erklärt:

"Das Kiwi-Paar hat Unterstützung am kritischen 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,5988 gefunden, während der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) versucht, die Mittellinie zurückzuerobern. Käufer benötigen eine Bestätigung über dem 21-Tage-SMA bei 0,6037 für eine nachhaltige Erholung. Weiter oben wird die runde Marke von 0,6100 getestet, bevor die Käufer die psychologische Barriere von 0,6150 angehen."

"Wenn die Unterstützung des 50-Tage-SMA nachgibt, kann ein steiler Rückgang in Richtung des 100-Tage-SMA bei 0,5876 nicht ausgeschlossen werden. Weitere Rückgänge werden den 200-Tage-SMA bei 0,5848 anvisieren," fügt Dhwani hinzu.  

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBNZ

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) gibt nach jeder ihrer sieben planmäßigen geldpolitischen Sitzungen im Jahr ihre Zinssatzentscheidung bekannt. Ist die RBNZ restriktiv („hawkish“) und erwartet steigenden Inflationsdruck, erhöht sie den Official Cash Rate (OCR), um die Inflation zu senken. Das wirkt sich positiv auf den Neuseeland-Dollar (NZD) aus, da höhere Zinsen mehr Kapitalzuflüsse anziehen. Umgekehrt senkt die RBNZ den OCR, wenn sie die Inflation für zu niedrig hält, was tendenziell zu einer Abschwächung des NZD führt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Juli 09, 2025 02:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 3.25%

Vorher: 3.25%

Quelle: Reserve Bank of New Zealand

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hält sieben Mal im Jahr geldpolitische Sitzungen ab, in denen sie ihre Entscheidung über die Zinssätze und die wirtschaftlichen Bewertungen, die ihre Entscheidung beeinflusst haben, bekannt gibt. Die Zentralbank gibt Hinweise auf die wirtschaftlichen Aussichten und den zukünftigen geldpolitischen Kurs, die für die Bewertung des NZD von hoher Relevanz sind. Positive wirtschaftliche Entwicklungen und optimistische Aussichten könnten die RBNZ dazu führen, die Geldpolitik durch Zinserhöhungen zu straffen, was tendenziell bullish für den NZD ist. Auf die geldpolitischen Ankündigungen folgt in der Regel eine Pressekonferenz des interimistischen Gouverneurs Christian Hawkesby.

RBNZ - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hat das Mandat, die Preisstabilität zu gewährleisten und eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % zu erreichen.

Der geldpolitische Ausschuss der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) legt das Zinsniveau fest, um die Inflation im Zielkorridor zu halten. Höhere Zinsen bremsen die Wirtschaft und stützen den Neuseeland-Dollar (NZD), während niedrigere Zinsen ihn schwächen.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) misst der Beschäftigung große Bedeutung bei, da ein angespannter Arbeitsmarkt die Inflation anheizen kann. Ihr Ziel der „maximal tragbaren Beschäftigung“ beschreibt den höchsten nachhaltigen Einsatz von Arbeitskräften, ohne dass dies zu einer unkontrollierten Preissteigerung führt. „Ist die Beschäftigung auf diesem maximal tragbaren Niveau, bleibt die Inflation niedrig und stabil. Liegt die Beschäftigung jedoch über einen längeren Zeitraum über diesem Niveau, steigen die Preise schneller, und die RBNZ wird gezwungen, die Zinssätze zu erhöhen, um die Inflation zu bändigen“, erklärt die Bank.

In Krisenzeiten greift die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) auf ein geldpolitisches Instrument namens Quantitative Lockerung (QE) zurück. Dabei handelt es sich um den Ankauf von Vermögenswerten – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – durch die Notenbank, um die Geldmenge zu erhöhen und die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des neuseeländischen Dollars (NZD) und wird nur eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Zuletzt setzte die RBNZ während der Covid-19-Pandemie auf QE, um die Konjunktur zu stabilisieren.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote