FXS Fed Sentiment Index bleibt im hawkischen Bereich, während die Märkte auf frische Kommentare warten

Quelle Fxstreet
  • Der FXStreet Fed Sentiment Index bleibt nach dem Mai-Treffen im hawkischen Bereich.
  • Mehrere Fed-Politiker werden später am Tag Reden halten.
  • Die Märkte sehen praktisch keine Chance auf eine Zinssenkung der Fed im Juni.

Die Federal Reserve (Fed) ließ den Zinssatz nach dem Mai-Geldpolitischen Treffen unverändert bei 4,25%–4,50%, wie allgemein erwartet. In der geldpolitischen Erklärung stellte die Fed fest, dass die Unsicherheit über die wirtschaftliche Aussichten weiter zugenommen hat. Bei der Pressekonferenz nach dem Treffen argumentierte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass es in der aktuellen Situation das Richtige sei, auf weitere Klarheit zu warten.

Der FXStreet (FXS) Fed Sentiment Index ging unmittelbar nach dem Fed-Treffen leicht zurück, blieb jedoch im hawkischen Bereich deutlich über 100. Obwohl der FXS Fed Sentiment Index weiterhin nach unten tendierte, deutet er noch nicht auf eine spürbare Veränderung im insgesamt hawkischen Ton der Fed hin.

Die vom US Bureau of Labor Statistics veröffentlichten Daten zeigten zu Beginn des Monats, dass die jährliche Inflation, gemessen am Anstieg des Verbraucherpreisindex (VPI), im April auf 2,5% von 2,4% zurückging. Fed-Vizepräsident Philip Jefferson stellte fest, dass die Inflationsdaten mit weiteren Fortschritten in Richtung des 2%-Ziels übereinstimmten, sagte jedoch, dass es noch unklar sei, ob ein Anstieg der Inflation aufgrund von Zöllen vorübergehend oder dauerhaft sein würde. In einem hawkischen Ton sagte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, dass er projiziere, dass die Fed den Leitzins im Jahr 2025 nur einmal senken werde, angesichts der Unsicherheiten.

Bostic wird am Montag erneut sprechen. Später am Tag werden auch der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, und der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, Reden halten.

Das CME Group FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte kaum bis gar keine Chance auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (Bp) im Juni sehen. In der Zwischenzeit bleibt die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed den Leitzins mindestens zweimal im Jahr 2025 senkt, bei etwa 70%, was darauf hindeutet, dass der US-Dollar (USD) an Stärke gewinnen könnte, falls Fed-Vertreter ihre Präferenz für eine einzelne Zinssenkung äußern.

Der USD steht zu Beginn der Woche unter Druck, wobei der USD-Index zum Zeitpunkt des Schreibens um mehr als 0,8% auf 100,12 gefallen ist. Die Entscheidung von Moody's, die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten Ende letzter Woche herabzustufen, scheint den USD am Montag gegenüber seinen Mitbewerbern zu schwächen. Die Ratingagentur gab bekannt, dass sie die Kreditwürdigkeit der USA von 'AAA' auf 'AA1' herabgestuft hat und dabei Bedenken über den wachsenden Schuldenberg von 36 Billionen Dollar äußerte. "Nachfolgende US-Regierungen und der Kongress haben es versäumt, sich auf Maßnahmen zu einigen, um den Trend großer jährlicher Haushaltsdefizite und steigender Zinskosten umzukehren," erklärte Moody's laut Reuters.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Novo Nordisk-Aktien im freien Fall: Wall Street senkt Kursziel, Privatanleger steigen groß ein!In den vergangenen Tagen ist der Aktienkurs von Novo Nordisk (NVO.US), einem führenden Anbieter von Abnehmmitteln, stark eingebrochen. Grund dafür sind enttäuschende Ergebnisse aus einer neuen Medikamentenstudie.
Autor  Mitrade Team
26.Dez. 2024
In den vergangenen Tagen ist der Aktienkurs von Novo Nordisk (NVO.US), einem führenden Anbieter von Abnehmmitteln, stark eingebrochen. Grund dafür sind enttäuschende Ergebnisse aus einer neuen Medikamentenstudie.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Gewinner Mog Coin, Hyperliquid, Bitget Token: MOG, HYPE, BGB führen an, während sich der breitere Kryptomarkt konsolidiertDer breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der breitere Kryptowährungsmarkt konsolidiert sich am Freitag und setzt einen weitgehend stabilen Trend fort, nach einer fast zweiwöchigen Rallye, angeführt von Bitcoin (BTC) und unterstützt durch eine erhöhte Risikobereitschaft aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote