US-Dollar sieht sich Verkaufsdruck nach Moody's US-Abwertung ausgesetzt

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar fällt am Montag, nachdem die Ratingagentur Moody’s die Märkte am Freitag überrascht hat. 
  • Erwarten Sie noch einige Nachwirkungen, während die Trump-Administration versuchen wird, die Märkte mit einem weiteren Handelsabkommen oder einem Durchbruch in der Ukraine zu überzeugen. 
  • Der US-Dollar-Index sieht sich Druck ausgesetzt und bewegt sich zurück in Richtung 100,00

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, steht am Montag unter Druck und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 100,40. Der DXY sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der Greenback erneut an Unterstützung und Vertrauen in den Märkten verliert. Die Tatsache, dass Moody’s am Freitag bekannt gab, dass die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten (US) von 'AAA' auf 'AA1' herabgestuft wurde und in ihrem Bericht sagte, dass „wir zwar die erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Stärken der USA anerkennen, glauben wir, dass diese nicht mehr vollständig den Rückgang der fiskalischen Kennzahlen ausgleichen“, hebt hervor, was mehrere Analysten bereits seit der Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump angemerkt haben, berichtet Reuters. 

Es wird interessant sein zu hören, was die Federal Reserve (Fed) von einer Reihe von Fed-Rednern an diesem Montag denkt. Mit dieser Herabstufung von Moody’s werden die Renditen steigen, da die Marktteilnehmer eine kleine Risikoaufschlag verlangen, bevor sie in US-Schulden investieren. Das könnte ein Rückschlag für die Fed sein, wenn die Zentralbank ihren Leitzins senken möchte, da es möglicherweise eine Diskrepanz zwischen der tatsächlichen Geldpolitik und den US-Zinsen im normalen Bietermarkt gibt. 

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Bostic sagt, dass ein Ripple-Effekt eintreten wird

  • Eine Reihe von Fed-Rednern steht bereit an einem ansonsten ruhigen Montag in Bezug auf US-Wirtschaftsdaten:
    • Um 12:30 GMT sprach der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, auf einem Panel bei der Atlanta Fed's 2025 Financial Markets Conference in Florida. Bostic sagte, die Herabstufung könnte einen Ripple-Effekt durch die Wirtschaft haben. Er fügte hinzu, dass eine Wartezeit von weiteren 3 bis 6 Monaten erforderlich sei, um zu sehen, wie sich die Unsicherheit legt. Je länger der Übergang zu Zöllen dauert, desto mehr wird es das Verbraucherverhalten beeinflussen, berichtet Bloomberg.
    • Um 12:45 GMT hält der stellvertretende Vorsitzende der Federal Reserve Bank, Philip Jefferson, eine Rede über Liquiditätsfazilitäten bei der Federal Reserve Bank of Atlanta in Florida.
    • In demselben Zeitraum moderiert der Präsident der Federal Reserve Bank of New York, John Williams, eine Diskussion auf der MBA's Secondary and Capital Markets Conference in New York.
    • Um 17:15 GMT hält die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Dallas, Lorie Logan, die Eröffnungsansprache bei der 2025 Financial Markets Conference in Florida.
    • Den Abschluss bildet um 17:30 GMT der Präsident der Federal Reserve Bank of Minneapolis, Neel Kashkari, der an einem Gespräch im Minnesota Young American Leaders Program (MYALP) an der University of Minnesota teilnimmt.
  • Aktien reagieren nicht gut auf die Tatsache, dass die größte entwickelte Wirtschaft der Welt eine Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit erfährt. Europäische Aktien sind im Minus, während die US-Futures erheblich niedriger sind. 
  • Das CME FedWatch-Tool zeigt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve in der Sitzung im Juni bei nur 8,3%. Weiter voraus sieht die Entscheidung am 30. Juli eine Wahrscheinlichkeit von 36,8% für niedrigere Zinsen als die aktuellen Niveaus.
  • Die US-Renditen für 10-jährige Anleihen handeln bei etwa 4,51%, ein steiler Anstieg von 4,3%, dem Tiefstand vom vergangenen Freitag. 

Technische Analyse des US-Dollar-Index: Ein weiteres Warnsignal

Der US-Dollar-Index verliert an Kreditwürdigkeit und seinem Status als sicherer Hafen. Moody’s hat nur bestätigt, was mehrere Analysten seit langem prognostiziert haben, seit die Trump-Administration auf Zölle gesetzt hat. Der US-Dollar ist nicht mehr stabil, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das im DXY niederschlägt.

Auf der Oberseite ist 101,90 der erste große Widerstand. Er fungierte bereits im Dezember 2023 als entscheidendes Niveau und als Basis für die umgekehrte Kopf-und-Schultern (H&S)-Formation im Sommer 2024. Der 55-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 101,94 verstärkt diesen Bereich als starken Widerstand. Falls die Dollar-Bullen den DXY noch höher treiben, kommt das entscheidende Niveau von 103,18 ins Spiel.

Auf der anderen Seite fungiert der frühere Widerstand bei 100,22 nun als fester Support, gefolgt vom Jahrestief von 97,91 und dem entscheidenden Niveau von 97,73. Weiter unten kommt ein relativ dünner technischer Support bei 96,94, bevor die unteren Niveaus dieser neuen Preisspanne erreicht werden. Diese lägen bei 95,25 und 94,56, was frische Tiefststände bedeutet, die seit 2022 nicht mehr gesehen wurden.

US-Dollar-Index: Tages-Chart

US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold dreht ins Positive, da Moodys US-Abwertung die US-Renditen steigen lässtDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote