Öl: Spekulanten kaufen Brent - ING

Quelle Fxstreet

Der Ölmarkt konnte die zweite Woche in Folge zulegen, was vor allem auf die Deeskalation der Zölle zurückzuführen ist. Allerdings befindet sich der Markt heute Morgen in der Schwebe, da er abwägt, ob und welche Auswirkungen die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Moody's Investors Service auf den Ölmarkt haben wird. Darüber hinaus besteht immer noch eine große Unsicherheit darüber, wie sich die Atomgespräche mit dem Iran entwickeln werden, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.

Markt konzentriert sich auf das Gespräch zwischen Trump und Putin

„Für heute liegt ein Großteil der Aufmerksamkeit auf dem geplanten Telefonat zwischen Präsident Trump und Präsident Putin über den Russland-Ukraine-Krieg. Der Markt wird nach Anzeichen für eine mögliche Deeskalation Ausschau halten. Doch selbst wenn es zu einem Friedensabkommen und einer eventuellen Aufhebung der Sanktionen gegen Russland käme, würde sich das Angebot nur begrenzt erhöhen. Russland hat die westlichen Sanktionen relativ gut überstanden, indem es die Ölströme nach China und Indien umgelenkt hat.

„Die jüngsten Positionierungsdaten zeigen, dass Spekulanten ihre Netto-Longposition in ICE Brent in der letzten Berichtswoche um 53.586 Lots auf 151.144 Lots erhöht haben. Dieser Anstieg war in erster Linie darauf zurückzuführen, dass neue Long-Positionen in den Markt kamen, da sich die Stimmung nach der Zollpause zwischen China und den USA verbesserte.“

„Die Zahl der US-Ölbohranlagen ist in der dritten Woche in Folge gesunken, in der vergangenen Woche um 1 auf 473, womit die Zahl den niedrigsten Stand seit Ende Januar erreicht hat, wie aus Daten von Baker Hughes hervorgeht. Die niedrigeren Preise haben zu einem Pullback der Bohrtätigkeit in den USA geführt. Wenn die aktuellen Preise anhalten, werden wir wahrscheinlich eine weitere Abschwächung erleben.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold dreht ins Positive, da Moodys US-Abwertung die US-Renditen steigen lässtDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote