China: Wirtschaft bleibt im April widerstandsfähig - UOB Group

Quelle Fxstreet

Chinas Wirtschaft blieb im April widerstandsfähig, selbst als die US-Gegenseitigkeitszölle und die „Tit-for-tat“-Zölle in Kraft traten. Wie bei den Exporten hielt sich die Abschwächung der Industrieproduktion (IP) in Grenzen, da sich die Vorzieheffekte in anderen Märkten fortsetzten, nachdem die USA ihre gegenseitigen Zölle ausgesetzt hatten, so der Ökonom der UOB-Gruppe Ho Woei Chen.

IP bleibt robust, aber Einzelhandelsumsatz und Immobilienmarkt schwächeln im April

„Die Unsicherheiten wirkten sich auf die Einzelhandelsumsätze und die städtischen Anlageinvestitionen (FAI) aus, die im April schwächer als erwartet ausfielen. Dennoch blieb die Dynamik bei den Einzelhandelsumsätzen und den FAI positiv, während die Arbeitslosenquoten sanken. Der Immobilienmarkt blieb ein Hauptanliegen der politischen Entscheidungsträger, da Indikatoren wie Hauspreise, Immobilieninvestitionen und Wohnimmobilienverkäufe im April nachgaben.“

„Unter Berücksichtigung des kurzfristigen Impulses durch den 90-tägigen Waffenstillstand zwischen den USA und China erhöhen wir unsere Prognose für das chinesische BIP-Wachstum für 2025 von 4,3% auf 4,6%, wobei das 2. Die Unsicherheit in Bezug auf Chinas Aussichten ist nach wie vor groß und hängt davon ab, ob es zu einem dauerhaften Handelsabkommen zwischen den USA und China kommt und wie hoch die Zölle letztendlich ausfallen werden. Chinas Konjunkturprogramme werden die Aussichten weiter stabilisieren.“

„Wir bekräftigen unsere Prognose für eine weitere Zinssenkung um 0,1%-Punkte im 4Q25. Unsere Projektionen für den 7-Tage-Reverse-Repo-Satz, den 1-Jahres-LPR und den 5-Jahres-LPR liegen Ende des 4Q25 bei 1,30%, 2,90% bzw. 3,40%.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold dreht ins Positive, da Moodys US-Abwertung die US-Renditen steigen lässtDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
goTop
quote