Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, hat seine jüngsten Gewinne aus der vorherigen Sitzung zurückgegeben und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 100,40.
Der US-Dollar sieht sich Herausforderungen gegenüber, da Moody’s Ratings die US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 herabgestuft hat, was mit früheren Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011 übereinstimmt. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschuld bis 2035 auf etwa 134% des BIP steigen wird, gegenüber 98% im Jahr 2023. Das Bundesdefizit wird voraussichtlich auf fast 9% des BIP anwachsen, angetrieben durch steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, erhöhte Ausgaben für Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen.
Dennoch erhielt der Greenback Unterstützung durch erneute Optimismus über einen 90-tägigen Handelsstillstand zwischen den USA und China sowie Erwartungen an weitere Handelsabkommen mit anderen Nationen. In der Zwischenzeit erklärte US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag gegenüber CNN, dass Präsident Donald Trump plant, Zölle auf zuvor angedrohte Niveaus auf Handelspartner zu erheben, die nicht in "gutem Glauben" verhandeln.
Wirtschaftsdaten, die letzte Woche veröffentlicht wurden, zeigten Anzeichen einer nachlassenden Inflation, wobei sowohl der Verbraucherpreisindex (VPI) als auch der Erzeugerpreisindex (EPI) auf eine Verlangsamung des Preisdrucks hinwiesen. Diese Zahlen haben die Erwartungen erhöht, dass die Federal Reserve die Zinssätze bis 2025 weiter senken könnte, was den Abwärtstrend des Greenbacks verstärkt. Darüber hinaus haben schwache US-Einzelhandelsumsätze die Bedenken über eine längere Phase schwachen Wirtschaftswachstums verstärkt.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Euro.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.74% | -0.63% | -0.35% | -0.17% | -0.35% | -0.27% | -0.40% | |
EUR | 0.74% | -0.14% | 0.20% | 0.40% | 0.29% | 0.30% | 0.13% | |
GBP | 0.63% | 0.14% | 0.04% | 0.55% | 0.43% | 0.44% | 0.26% | |
JPY | 0.35% | -0.20% | -0.04% | 0.20% | 0.18% | 0.29% | 0.02% | |
CAD | 0.17% | -0.40% | -0.55% | -0.20% | -0.17% | -0.10% | -0.28% | |
AUD | 0.35% | -0.29% | -0.43% | -0.18% | 0.17% | 0.00% | -0.16% | |
NZD | 0.27% | -0.30% | -0.44% | -0.29% | 0.10% | -0.01% | -0.18% | |
CHF | 0.40% | -0.13% | -0.26% | -0.02% | 0.28% | 0.16% | 0.18% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.