DerUS-Dollar (USD) könnte gegenüber dem japanischen Yen (JPY) unter 144,90 fallen; die wichtige Unterstützung bei 144,50 dürfte nicht in Gefahr geraten. Längerfristig bleibt der USD in einer Konsolidierung, aber wahrscheinlich innerhalb einer engeren Spanne von 144,50/147,30, bemerken die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24-STUNDEN-ANSICHT: „Wir erwarteten, dass der USD am vergangenen Freitag ‚nach unten abrutschen und 144,95 testen‘ würde. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass „ein nachhaltiger Durchbruch unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist“. Wir fügten hinzu: „Die wichtige Unterstützung bei 144,50 dürfte ebenfalls nicht in Gefahr geraten. Der USD sank im frühen Londoner Handel auf einen Tiefstand von 144,90, erholte sich dann aber wieder und schloss weitgehend unverändert bei 145,62 (-0,03%). Der USD wurde heute im frühen asiatischen Handel schwach gehandelt. Die Abwärtsdynamik nimmt zu, und der USD könnte unter 144,90 fallen. Die wichtige Unterstützung bei 144,50 dürfte jedoch nicht in Gefahr geraten. Der Widerstand liegt bei 145,80, gefolgt von 146,30.“
1-3 WOCHEN ANSICHT: „In unserer Aktualisierung vom letzten Donnerstag (15. Mai, Kassakurs bei 146,80) wiesen wir darauf hin, dass der USD “wahrscheinlich in eine Konsolidierungsphase eingetreten ist. Wir erwarteten, dass der USD in einer Spanne von 144,50/148,50 handeln würde. Der USD befindet sich nach wie vor in einer Konsolidierungsphase, aber wir verschärfen die Spanne jetzt auf 144,50/147,30. Sollte der USD deutlich unter 144,50 ausbrechen, könnte dies einen tieferen Rückgang auslösen.“