EUR/CHF fällt trotz schwacher Schweizer VPI-Daten - Danske Bank

Quelle Fxstreet

Der überraschende Inflationsrückgang in der Schweiz im April hat die Erwartungen an eine Zinssenkung der SNB im Juni verstärkt. Die Märkte erwägen nun die Möglichkeit einer Rückkehr zu negativen Zinssätzen, da der starke Franken und die globalen Unsicherheiten das Wachstum und die Preisstabilität belasten, berichten die Devisenanalysten der Danske Bank.

Verfehlte Inflation in der Schweiz weckt Gerüchte über Zinssenkungen der SNB

 

„Trotz einer deutlichen Abwärtsüberraschung bei der Schweizer Inflation im April beendete EUR/CHF den Tag niedriger. Die Gesamtinflation lag bei 0,0 % y/y (Kons: 0,2 %, vorher: 0,3 %) und die Kerninflation bei 0,6 % y/y (vorher: 0,9 %, Kons: 0,8 %). Dies liegt deutlich unter der SNB-Erwartung für Q2 von 0,3 % y/y. Die niedrige Inflation spiegelt den jüngsten Rückgang der Energiepreise wider, kann aber auch weitgehend auf die jüngste Aufwertung des CHF zurückgeführt werden, die einen erheblichen Abwärtsdruck auf die importierte Inflation ausübt. “

„Generell bleibt der Preisdruck in der Schweiz sehr gedämpft. Das Wachstumsumfeld hat sich für die Schweizer Wirtschaft im vergangenen Monat ebenfalls verschlechtert, wobei die Unsicherheiten des Handelskriegs und der starke CHF als Gegenwind für das verarbeitende Gewerbe wirken. Die Märkte reagierten, indem sie für die nächste SNB-Sitzung im Juni Zinssenkungen von knapp über 30 Basispunkten und für 2025 von 45 Basispunkten und damit eine Rückkehr zu einer Negativzinspolitik einpreisten.“

„Wir bleiben bei unserer seit langem vertretenen Meinung, dass der Leitzins im Juni auf 0% gesenkt wird. Nach dem gestrigen Druck sind die Risiken einer Rückkehr zur NIRP jedoch deutlich gestiegen. Wir erwarten, dass die SNB auf Devisenmarktinterventionen zurückgreifen wird, bevor der negative Bereich erreicht wird.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
WTI bewegt sich über 64,50 USD aufgrund der Wahrscheinlichkeit, dass Saudi-Arabien die Ölpreise für Asien im August anhebtDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
placeholder
Pi Network Preisprognose: Größte Token-Freigabe im Juli riskiert weitere Verluste, da Pi2Day enttäuschtDas Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Das Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote