US-Präsident Donald Trump bekräftigt neue-alte Zollbedrohungen

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, sprach am Montag mit Reportern in Washington, DC und kündigte erneut Pläne an, bald zusätzliche Zölle auf Automobile, Aluminium und Pharmazeutika zu erheben. Dies folgt auf die kürzliche einseitige Importsteuer von 25 % auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die USA durch die Trump-Administration. Präsident Trump nutzte auch die Gelegenheit, eine neue Zollbedrohung auszusprechen und kündigte an, dass die USA einen zusätzlichen Zoll von 25 % auf alle Waren erheben würden, die aus Ländern in die USA kommen, die venezolanische Rohölprodukte kaufen.

Donald Trump, der nie eine Gelegenheit auslässt, eine Aussage zu treffen, sprach auch über eine Vielzahl von alten und neuen Themen. Das Trump-Team steht erneut "kurz" davor, einen "Seltene Erden"-Deal mit der Ukraine zu unterzeichnen; Trump möchte, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze senkt, auch wenn die US-Wirtschaft ins Stocken gerät und Inflationssorgen wieder aufkommen; Trump erwartet, ein brandneues Luftverkehrssystem vorzustellen, nachdem eine Reihe tödlicher Flugzeugabstürze unmittelbar nach der Entlassung von Tausenden von FAA-Mitarbeitern und Fluglotsen zu Beginn von Trumps Amtszeit folgte.

Nach Angaben von Trump und seinem Handelsminister Howard Lutnick bleibt der 2. April das feste Startdatum für breite "reziproke" Zölle auf jedes Land, das Zölle auf US-Waren erhebt, wobei die Trump-Administration bereit ist, ausländische Mehrwertsteuern ebenfalls als eine Form von Zoll zu deklarieren. Präsident Trump stellte während seiner umherziehenden Rede auch fest, dass Unternehmen ihre Betriebe wieder innerhalb der Grenzen der USA zurückverlagern und dass sie alle stark in die US-Wirtschaft investieren. Die spezifischen Details, welche Unternehmen ihre Betriebe in die USA verlagern und wie viel sie investieren, bleiben jedoch vage.

Wichtige Highlights

Jedes Land, das Öl oder Gas aus Venezuela kauft, wird ab dem 2. April einen Zoll von 25 % an die USA zahlen.

Die USA erheben einen sekundären Zoll auf das Land Venezuela.

Unternehmen kehren alle in die USA zurück.

Die Investitionszahlen übertreffen die Erwartungen.

Das CHIPS-Gesetz war eine Katastrophe.

In naher Zukunft werden Zölle auf Autos, Aluminium und Pharmazeutika angekündigt.

Zölle werden die US-Steuern niedrig halten.

Die Energiepreise sinken.

Ich hoffe, die Fed senkt die Zinssätze.

Wir werden ein brandneues Luftverkehrssystem bekommen.

Wir haben es mit Menschen in Grönland zu tun, die wollen, dass etwas passiert.

Grönland ruft uns an, wir rufen sie nicht an. Es ist wichtig für die nationale Sicherheit.

Ich war vor sechs Monaten sehr besorgt über die Wirtschaft.

Wir haben eine sehr schlechte Situation geerbt.

Vereinbarung über Seltene Erden wird bald unterzeichnet.

Vereinbarung über Seltene Erden ist fast abgeschlossen. Ich werde bald unterschreiben.

Wir sprechen jetzt über Territorien und über den Besitz von Kraftwerken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
goTop
quote