US-Präsident Donald Trump bekräftigt neue-alte Zollbedrohungen

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, sprach am Montag mit Reportern in Washington, DC und kündigte erneut Pläne an, bald zusätzliche Zölle auf Automobile, Aluminium und Pharmazeutika zu erheben. Dies folgt auf die kürzliche einseitige Importsteuer von 25 % auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die USA durch die Trump-Administration. Präsident Trump nutzte auch die Gelegenheit, eine neue Zollbedrohung auszusprechen und kündigte an, dass die USA einen zusätzlichen Zoll von 25 % auf alle Waren erheben würden, die aus Ländern in die USA kommen, die venezolanische Rohölprodukte kaufen.

Donald Trump, der nie eine Gelegenheit auslässt, eine Aussage zu treffen, sprach auch über eine Vielzahl von alten und neuen Themen. Das Trump-Team steht erneut "kurz" davor, einen "Seltene Erden"-Deal mit der Ukraine zu unterzeichnen; Trump möchte, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze senkt, auch wenn die US-Wirtschaft ins Stocken gerät und Inflationssorgen wieder aufkommen; Trump erwartet, ein brandneues Luftverkehrssystem vorzustellen, nachdem eine Reihe tödlicher Flugzeugabstürze unmittelbar nach der Entlassung von Tausenden von FAA-Mitarbeitern und Fluglotsen zu Beginn von Trumps Amtszeit folgte.

Nach Angaben von Trump und seinem Handelsminister Howard Lutnick bleibt der 2. April das feste Startdatum für breite "reziproke" Zölle auf jedes Land, das Zölle auf US-Waren erhebt, wobei die Trump-Administration bereit ist, ausländische Mehrwertsteuern ebenfalls als eine Form von Zoll zu deklarieren. Präsident Trump stellte während seiner umherziehenden Rede auch fest, dass Unternehmen ihre Betriebe wieder innerhalb der Grenzen der USA zurückverlagern und dass sie alle stark in die US-Wirtschaft investieren. Die spezifischen Details, welche Unternehmen ihre Betriebe in die USA verlagern und wie viel sie investieren, bleiben jedoch vage.

Wichtige Highlights

Jedes Land, das Öl oder Gas aus Venezuela kauft, wird ab dem 2. April einen Zoll von 25 % an die USA zahlen.

Die USA erheben einen sekundären Zoll auf das Land Venezuela.

Unternehmen kehren alle in die USA zurück.

Die Investitionszahlen übertreffen die Erwartungen.

Das CHIPS-Gesetz war eine Katastrophe.

In naher Zukunft werden Zölle auf Autos, Aluminium und Pharmazeutika angekündigt.

Zölle werden die US-Steuern niedrig halten.

Die Energiepreise sinken.

Ich hoffe, die Fed senkt die Zinssätze.

Wir werden ein brandneues Luftverkehrssystem bekommen.

Wir haben es mit Menschen in Grönland zu tun, die wollen, dass etwas passiert.

Grönland ruft uns an, wir rufen sie nicht an. Es ist wichtig für die nationale Sicherheit.

Ich war vor sechs Monaten sehr besorgt über die Wirtschaft.

Wir haben eine sehr schlechte Situation geerbt.

Vereinbarung über Seltene Erden wird bald unterzeichnet.

Vereinbarung über Seltene Erden ist fast abgeschlossen. Ich werde bald unterschreiben.

Wir sprechen jetzt über Territorien und über den Besitz von Kraftwerken.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Nov
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
goTop
quote