USA: Beunruhigender Kern-VPI im September - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der jüngste VPI-Inflationsbericht (veröffentlicht am 10. Oktober) zeigt, dass die VPI-Inflation in den USA etwas höher war als erwartet, so Alvin Liew, Ökonom bei der UOB Group.

Gesamt- und Kerninflation im September über den Erwartungen

„Die VPI-Inflation in den USA lag im September mit einem Anstieg von 0,2% m/m, 2,4% y/y leicht über den Erwartungen (August: 0,1% m/m, 2,5% y/y). Trotz der Verfehlung war dies der langsamste Anstieg seit Februar 2021. Die Kernrate des VPI beschleunigte sich jedoch weiter und stieg um 0,3% m/m (wie im August), während sie im Zwölfmonatsvergleich um 3,3% y/y zulegte (August: 3,2%). Die Kosten für Unterkunft und Nahrungsmittel waren die Hauptfaktoren für den VPI und glichen den Rückgang der Energiekosten aus, während sich die Kerninflation bei den Dienstleistungen aufgrund einer Vielzahl von Posten, einschließlich teurerer Dienstleistungen außerhalb des Wohnungssektors, beschleunigte.“

„Wir rechnen weiterhin mit einer Verlangsamung der US-Inflation, aber wir müssen zugeben, dass die kurzfristigen Herausforderungen klar sind. Wir halten an unserer Prognose fest, dass der VPI im Durchschnitt des Jahres 2024 auf 2,9 Prozent sinken wird (gegenüber 4,1 Prozent im Jahr 2023). Auch die Kerninflation dürfte sich abschwächen und 2024 durchschnittlich 3,4 % betragen (gegenüber 3,3 % in der vorherigen Prognose). Dies ist immer noch eine deutliche Abschwächung gegenüber dem Durchschnitt von 4,8 % im Jahr 2023, liegt aber immer noch deutlich über dem Ziel der Fed von 2 %. Unsere Prognose für die Gesamtinflation 2025 und die Kerninflation liegt nun bei jeweils 2,0 Prozent.“

„Die Senkung der Jumbozinsen um 50 Basispunkte im September scheint zunehmend eine einmalige Maßnahme gewesen zu sein, und die Fed wird ihre Lockerungspolitik wahrscheinlich fortsetzen, wenn auch in langsamerem Tempo. Der nicht ganz so kühle Kern-VPI vom September hat sicherlich die aggressiveren Zinssenkungserwartungen der Fed gedämpft, war aber wahrscheinlich nicht heiß genug, um die Fed zu einer Pause zu zwingen. Wenn überhaupt, wird die Fed ihre Lockerungspolitik nur langsam vorantreiben. Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Fed den Zinssenkungszyklus in den verbleibenden Sitzungen dieses Jahres fortsetzen wird, mit Zinssenkungen um 50 Basispunkte bis zum Ende des Jahres 2024 (d.h. zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte, eine im FOMC am 24. November und eine am 24. Dezember)“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Klimakiller KI: So plündern Big Techs unsere EnergiereservenInvesting.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
Autor  Investing.com
16.Jul. 2024
Investing.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
placeholder
Solana Kursprognose: SOL fällt unter Unterstützung – Verkaufsdruck nimmt zuSolana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde im Minus unterhalb von 183 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Das bärische Szenario wird durch den negativen Wert des Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) weiter untermauert – ein Hinweis auf zunehmende Dominanz der Verkäuferseite.
placeholder
US-Dollar-Index hält Verluste nahe 100,00, da die US-Regierungsschließung zur längsten in der Geschichte wirdDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
Gold steigt aufgrund eines schwächeren USD; reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed im Dezember begrenzen die GewinneGold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Gold (XAU/USD) wird am Donnerstag den zweiten Tag in Folge mit einer positiven Tendenz gehandelt, obwohl es an bullischer Überzeugung mangelt und während der asiatischen Sitzung unterhalb der psychologischen Marke von 4.000 USD bleibt
goTop
quote