CEE: Zentralbanken im hawkischen Modus – ING

Quelle Fxstreet

Die gestrigen Inflationszahlen aus der Region brachten Überraschungen in beide Richtungen. In Ungarn überraschte die Inflation mit einem leichten Rückgang von 3,1 % auf 3,0 % im Jahresvergleich. In der Tschechischen Republik hingegen überraschte sie nach oben mit einem Anstieg von 2,2 % auf 2,6 % im Jahresvergleich. In beiden Ländern entsprach dies dem Überraschungstrend der letzten Monate und unseren Risikohinweisen. Die Zentralbanken in Mittel- und Osteuropa (CEE) befinden sich nun jedoch im "Hawk-Modus", und während dies in Ungarn kein Grund für eine Zinssenkung im Oktober sein wird, erhöht es in der Tschechischen Republik die Wahrscheinlichkeit einer Pause im Zinssenkungszyklus, wie Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING, feststellt.

CEE-FX bleibt anfällig

„Heute Morgen haben wir auch die Inflationszahlen für September aus Rumänien erhalten. Die Inflation ist von 5,10% auf 4,62% gesunken und liegt damit leicht unter der Konsensschätzung von 4,70%. Bei der letzten Sitzung im Oktober hatte die Zentralbank die Zinsen nach zwei vorherigen Senkungen unverändert gelassen. Unsere Ökonomen erwarten keine Zinssenkung bei der Sitzung im November, aber schwächere Inflationszahlen lassen dieses Thema offen.“

„Obwohl die erste Hälfte der Woche auf eine Stabilisierung hindeutete und Boden unter den Füßen zu haben schien, zeigt der gestrige Tag, dass die Situation nicht einfach ist. Wie wir an dieser Stelle bereits diskutiert haben, haben sich die globalen Risiken nicht wesentlich verändert und die CEE-Währungen bleiben anfällig. Angesichts höherer Inflationszahlen in der Tschechischen Republik sehen wir die Möglichkeit von hawkishen Kommentaren seitens der Tschechischen Nationalbank, die die Krone in dem derzeit unsicheren Umfeld stützen könnten“.

„Andererseits hat sich die ungarische Nationalbank bereits zur aktuellen Situation geäußert und eine Zinssenkung im Oktober im Wesentlichen ausgeschlossen. Der Wechselkurs EUR/HUF liegt jedoch wieder über 400 und nicht weit von 402 entfernt. Unter diesen Umständen scheinen Krone und Zloty defensiver zu sein, während der Forint wie üblich sensibler auf globale Risiken reagiert.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC schließt das zweite Quartal mit 30 % Gewinn ab – neue Rekordhochs im Visier dank ETF-ZuflüssenBitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 108.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche um über 7 % zugelegt hatte. Damit beendet Bitcoin ein starkes zweites Quartal mit einem Gesamtgewinn von über 30 %.
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Bitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei rund 108.000 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche um über 7 % zugelegt hatte. Damit beendet Bitcoin ein starkes zweites Quartal mit einem Gesamtgewinn von über 30 %.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote