BoC’s Macklem raises prospect of big rate cuts

Quelle Fxstreet

Bank of Canada Governor Tiff Macklem said on Sunday that he has opened the door to accelerating the pace of interest rate reductions. Macklem further stated that policymakers could switch to 50 basis point (bps) moves should growth disappoint, per the Financial Times. 

Key quotes

As you get closer to the target, your risk management calculus changes. 

You become more concerned about the downside risks. And the labour market is pointing to some downside risks.

It could be appropriate to move faster interest rates. 

We expect to see rent price inflation come down. 

Market reaction 

At the time of writing, USD/CAD is trading 0.06% lower on the day to trade at 1.3580. 

Canadian Dollar FAQs

The key factors driving the Canadian Dollar (CAD) are the level of interest rates set by the Bank of Canada (BoC), the price of Oil, Canada’s largest export, the health of its economy, inflation and the Trade Balance, which is the difference between the value of Canada’s exports versus its imports. Other factors include market sentiment – whether investors are taking on more risky assets (risk-on) or seeking safe-havens (risk-off) – with risk-on being CAD-positive. As its largest trading partner, the health of the US economy is also a key factor influencing the Canadian Dollar.

The Bank of Canada (BoC) has a significant influence on the Canadian Dollar by setting the level of interest rates that banks can lend to one another. This influences the level of interest rates for everyone. The main goal of the BoC is to maintain inflation at 1-3% by adjusting interest rates up or down. Relatively higher interest rates tend to be positive for the CAD. The Bank of Canada can also use quantitative easing and tightening to influence credit conditions, with the former CAD-negative and the latter CAD-positive.

The price of Oil is a key factor impacting the value of the Canadian Dollar. Petroleum is Canada’s biggest export, so Oil price tends to have an immediate impact on the CAD value. Generally, if Oil price rises CAD also goes up, as aggregate demand for the currency increases. The opposite is the case if the price of Oil falls. Higher Oil prices also tend to result in a greater likelihood of a positive Trade Balance, which is also supportive of the CAD.

While inflation had always traditionally been thought of as a negative factor for a currency since it lowers the value of money, the opposite has actually been the case in modern times with the relaxation of cross-border capital controls. Higher inflation tends to lead central banks to put up interest rates which attracts more capital inflows from global investors seeking a lucrative place to keep their money. This increases demand for the local currency, which in Canada’s case is the Canadian Dollar.

Macroeconomic data releases gauge the health of the economy and can have an impact on the Canadian Dollar. Indicators such as GDP, Manufacturing and Services PMIs, employment, and consumer sentiment surveys can all influence the direction of the CAD. A strong economy is good for the Canadian Dollar. Not only does it attract more foreign investment but it may encourage the Bank of Canada to put up interest rates, leading to a stronger currency. If economic data is weak, however, the CAD is likely to fall.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 17 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
goTop
quote