Japan: BoJ to keep policy rate on hold – Standard Chartered

Quelle Fxstreet

BoJ to stay on hold on concerns over financial stability, growth momentum and political uncertainty. Experts now see BoJ hiking the base rate in December vs January to use this window to normalise policy. Economists raise their policy rate forecasts to 0.50% (0.25% prior) for 2024, and 0.75% (0.50%) for 2025 and 2026. Markets remain vulnerable to a hawkish surprise by the BoJ in Q4, in our view. Analysts see downside risk to their USD/JPY forecast of 140 in Q4 on BoJ hikes and GPIF portfolio rejig flows, Standard Chartered economists Chong Hoon Park and Nicholas Chia note.

Path to normalisation

“We now expect the Bank of Japan (BoJ) to hike the base rate by 25bps in December (from 15bps in Q2 and 10bps in Q3-2025 prior) to 0.50% by end-2024 (0.25% prior) on stronger-than expected inflation that has stayed above its 2% target for the past 21 months. Wages grew in real terms in June for the first time since March 2022, adding to concerns over demand-side inflation. The BoJ may hike earlier to avoid losing an opportunity to normalise policy before dovish pressures kick in from possible Fed rate cuts of 75bps by end-2024, risk of a global recession and China’s slowdown.”

“We also raise our policy rate forecasts to 0.75% in 2025 and 2026 each. We think the BoJ will hike again by 25bps in Q4-2025 to continue normalisation, if it sees strong wage growth after the Shunto wage negotiations as well as a virtuous demand-growth cycle.”

“The BoJ is on a gradual path toward monetary policy normalisation. Unlike other major economies, it maintained a dovish stance in 2022 and 2023 even amid high inflation to combat a deflationary mindset. Given that inflation has been sticky and high for a prolonged period around its 2% target, the BoJ will likely look to resume its path to normalisation. The positive turn in real wage growth in June (1.1% y/y) and July (0.4%) could further fuel domestic consumption, and consequently inflation. Even with a December rate hike, Japan’s base rate would still be far below that of other economies, and the Japanese yen (JPY) will likely be on the historically weak side even after any rate hike-driven appreciation.”

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
Autor  FXStreet
Mo. 17.Nov
Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
goTop
quote