Die jährliche Inflation in Deutschland, gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), ging in der vorläufigen Schätzung für Oktober von 2,4% im September auf 2,3% zurück, wie das Statistische Bundesamt Deutschlands am Donnerstag berichtete. Dieser Wert lag über den Markterwartungen von 2,2%. Auf monatlicher Basis stieg der VPI um 0,3%.
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), das bevorzugte Inflationsmaß der Europäischen Zentralbank (EZB), stieg sowohl monatlich als auch jährlich um 0,3% bzw. 2,3%.
EUR/USD bleibt nach diesen Daten unter Abwärtsdruck und wurde zuletzt mit einem Tagesverlust von 0,45% bei 1,1550 gesehen.