Unser bestes Verständnis für den gestrigen Ausverkauf des Britischen Pfunds (GBP) ist, dass der Ausverkauf an den globalen Anleihemärkten einen wunden Punkt am Goldmarkt getroffen hat und die Ausweitung der Gold-Spreads Investoren dazu veranlasst hat, ihre Übergewichtung des GBP zu reduzieren, so Chris Turner, Analyst bei ING FX.
„Am relevantesten für das GBP sind vielleicht die Positionierungsdaten, die zeigen, dass die Anleger der Meinung sind, dass das GBP dem übergeordneten starken Dollartrend am besten widerstehen kann.“
„Der Ausverkauf britischer Staatsanleihen hat dieses Vertrauen in das GBP jedoch geschwächt, und es besteht nun die Gefahr, dass GBP-Long-Positionen abgebaut werden, da die Anleger die Sonderstellung des GBP neu bewerten. Wir sehen keine sehr starken Gründe für eine Fortsetzung des Ausverkaufs britischer Staatsanleihen aufgrund lokaler Faktoren im Vereinigten Königreich, aber es scheint nun einige bescheidene Abwärtsrisiken für das GBP zu geben.