USD/CNH: A move towards 7.1300 is possible – UOB Group

Quelle Fxstreet

The US Dollar (USD) could continue to decline; the support at 7.1300 is likely out of reach. While downward momentum has been boosted, it is unclear at this time if it is sufficiently enough for USD to break below 7.0635, UOB Group FX analysts Quek Ser Leang and Lee Sue Ann note.

Bears may try to test 7.1300

24-HOUR VIEW: “Our view of sideways trading yesterday was incorrect. Instead of trading sideways, USD plunged, closing sharply lower by 0.41% (7.1490). While severely oversold, USD could continue to decline today. However, the support at 7.1300 is likely out of reach (there is another support level at 7.1410). Resistance is at 7.1580; a breach of 7.1660 would suggest that the weakness has stabilised.”

1-3 WEEKS VIEW: “We have held a negative USD view since late last month (as annotated in the chart below). After USD fell sharply to 7.0636 and rebounded, in our update from last Tuesday (06 Aug, spot at 7.1400), we highlighted that ‘while further USD weakness is not ruled out, the low near 7.0635 is solid support now.’ We added, ‘a breach of 7.2000 would mean that the weakness has stabilised.’ USD subsequently traded sideways, and we noted two days ago (12 Aug, spot at 7.1770) that ‘downward momentum is fading, and the likelihood of USD breaking below 7.0635 has diminished.’ Yesterday, USD fell sharply by 0.41% (7.1490). While downward momentum has been boosted, it is unclear at this time if it is sufficiently enough for USD to break below 7.0635. Nevertheless, the bias remains on the downside as long as 7.1850 (‘strong resistance’ level previously at 7.2000) is not breached.”

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold stürzt ab, da Händler Gewinne vor den wichtigen US-Inflationsdaten realisierenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 58
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale setzen Akkumulation fort – trotz Schwäche bei On-Chain-MetrikenEthereum (ETH) liegt am Donnerstag rund +2 % im Plus, da Wale Rücksetzer weiter kaufen, obwohl zentrale On-Chain-Metriken vermehrt Vorsichtssignale senden.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Ethereum (ETH) liegt am Donnerstag rund +2 % im Plus, da Wale Rücksetzer weiter kaufen, obwohl zentrale On-Chain-Metriken vermehrt Vorsichtssignale senden.
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den EMI-DatenDer Australische Dollar (AUD) stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung des vorläufigen S&P Global Purchasing Managers Index (EMI) am Freitag. Händler erwarten in der nächsten Woche wichtige vierteljährliche Inflationsdaten für Australien, die den geldpolitischen Ausblick der Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflussen könnten
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Australische Dollar (AUD) stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung des vorläufigen S&P Global Purchasing Managers Index (EMI) am Freitag. Händler erwarten in der nächsten Woche wichtige vierteljährliche Inflationsdaten für Australien, die den geldpolitischen Ausblick der Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflussen könnten
goTop
quote