Der spanische Energiekonzern Iberdrola wagt einen Schritt in ein neues Geschäftsfeld: Gemeinsam mit dem irischen Betreiber Echelon Data Centres plant das Unternehmen den Bau und Betrieb von Rechenzentren in Spanien.
Für das Gemeinschaftsunternehmen bringt Iberdrola nicht nur Flächen mit Netzanschluss ein, sondern garantiert auch eine lückenlose Stromversorgung rund um die Uhr. Echelon übernimmt mit einem Anteil von 80 Prozent die Führung des Projekts – von Genehmigungen über Design und Vermarktung bis zum täglichen Betrieb. Iberdrola hält die restlichen 20 Prozent.
Den Auftakt macht ein erstes Großprojekt: Ein Rechenzentrum mit einer geplanten Leistung von 144 Megawatt und einer gesicherten Netzkapazität von 230 Megawatt. Bis Ende des Jahrzehnts soll der Standort ans Netz gehen und bis zu 1.500 Arbeitsplätze schaffen.