China: April-Aktivität wird von Zollkrieg überschattet - Standard Chartered

Quelle Fxstreet

Die Konjunkturdaten deuten auf eine Abschwächung der Dynamik von Q1 hin, aber die Industrieproduktion hat sich gehalten. Vorgezogene Exporte und die Umsetzung der Makropolitik werden das Wachstum auch in Q2 stützen. Der Immobilienmarkt bleibt die wichtigste Bremse für die Binnenwirtschaft. Der Waffenstillstand bei den Zöllen verringert unserer Ansicht nach die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Anreize, aber die Unsicherheit bleibt auch im zweiten Halbjahr hoch, berichten die Ökonomen von Standard Chartered.

Widerstandsfähigkeit getestet

„Insgesamt zeigten sich die April-Daten inmitten des Zollkriegs widerstandsfähig. Die Industrieproduktion blieb solide, während die Einzelhandelsumsätze und die Anlageinvestitionen leicht hinter den Erwartungen zurückblieben. Obwohl die April-Daten auf eine nachlassende Dynamik gegenüber Q1 hindeuten, hat sich die Aktivität gut gehalten; dies lässt auf ein Wachstum von ca. 5 % in Q2 (ggü. 5,4 % in Q1) hoffen, was auf einen günstigen Basiseffekt zurückzuführen ist.“

„Vorgezogene Exporte und eine schnellere Umsetzung der Konjunkturprogramme haben wahrscheinlich zu dieser Widerstandsfähigkeit beigetragen. Insgesamt haben sich die Exporte im April gut gehalten. Die Daten zeigen ein starkes Wachstum der Einzelhandelsumsätze mit Gütern, die im Rahmen des staatlichen Programms zur Inzahlungnahme von Konsumgütern subventioniert wurden, sowie eine solide Expansion der Investitionen in die Infrastruktur und das verarbeitende Gewerbe, die durch die vorzeitige Emission von Staatsanleihen unterstützt wurde. Diese Faktoren werden das Wachstum im Q2 wahrscheinlich weiterhin stützen.“

„Die Unsicherheit bezüglich der US-Zölle bleibt jedoch bestehen, und der chinesische Immobilienmarkt ist nach wie vor eine Belastung. Die jüngste Senkung der Zölle hat den Druck auf die Wachstumsaussichten Chinas gemildert und damit die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Konjunkturmaßnahmen verringert. Das auf der Tagung des Nationalen Volkskongresses (NVK) im März angekündigte Konjunkturpaket dürfte, sofern es vollständig umgesetzt wird, die Auswirkungen der Zölle weitgehend ausgleichen können. Auf der Tagung des Politbüros im Juli werden die Wachstumsaussichten auf der Grundlage der Fortschritte bei den Handelsverhandlungen wahrscheinlich neu bewertet und beurteilt, ob weitere Konjunkturmaßnahmen erforderlich sind.“

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold dreht ins Positive, da Moodys US-Abwertung die US-Renditen steigen lässtDer Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) bleibt innerhalb einer engen Spanne und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens leicht höher bei etwa 3.243 USD, während am Montag drei Hauptthemen im Spiel sind. Im Nahen Osten brodeln die Spannungen, da Israel eine weitere massive Bodenoffensive startet.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Montag gestiegen
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Montag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 61,57 USD pro Barrel gehandelt, nach einem Schlusskurs am Freitag von 61,92 USD.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
goTop
quote