USD: Nachlassendes bärisches Momentum - ING

Quelle Fxstreet

Unsere Grundhaltung für diese Woche ist, dass die Korrektur des Dollars ihren Lauf genommen hat und wir weiterhin eine Erholung des Dollars gegenüber den anderen G10-Währungen befürworten. Zwar gibt es noch einen gewissen Spielraum für eine Aufwärts- bzw. Abwärtsbewegung des Dollars, sobald ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine geschlossen wird, aber die Märkte preisen dies bereits weitgehend ein, und es gibt derzeit keine Garantie dafür, dass die längerfristigen geopolitischen Risiken eingepreist werden können", so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING.

Bilaterale Gespräche zwischen den USA und Russland im Fokus der Märkte


„Die Märkte werden sich heute weiter auf die Entwicklung der bilateralen Gespräche zwischen den USA und Russland über die Ukraine konzentrieren, aber wenn es keinen größeren Durchbruch gibt, könnten der optimistische Impuls und die relativ positive Risikostimmung in den nächsten Tagen zum Stillstand kommen oder sich abschwächen, und der Dollar könnte weiter an Boden gewinnen.

„Auch auf der Positionierungsseite gibt es Anzeichen dafür, dass die Dollar-Long-Positionen etwas weniger ausgeprägt sind. Die CFTC-USD-Positionierung gegenüber den G10-Währungen ohne SEK und NOK (die nicht gemeldet werden) ist wieder auf ein Sieben-Wochen-Tief gefallen, liegt aber immer noch über +20% des Open Interest“.

„Makroökonomische Entwicklungen werden in dieser Woche wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle spielen, mit Ausnahme des morgigen FOMC-Protokolls. Der heute veröffentlichte Empire Manufacturing Index und die TIC-Zuflüsse aus den USA dürften nur begrenzte Auswirkungen auf den Markt haben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-HandelsoptimismusDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
Autor  FXStreet
Gestern 00: 30
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Mittwoch im frühen asiatischen Handel auf ein Drei-Wochen-Tief nahe 3.950 USD. Das Edelmetall setzt seinen Abwärtstrend fort, da die Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China die sichere Anziehungskraft verringert haben.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen AusblickChainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 18
Chainlink (LINK) hält sich am Mittwoch zur Stunde stabil nahe 17,83 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer zentralen Widerstandszone abgewiesen wurde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe $3.950 vor dem Treffen zwischen Trump und XiDer Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) beendet seine viertägige Verlustserie und wird am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 3.950 USD pro Unze gehandelt. Die Goldpreise gewinnen an Boden, da die anhaltenden Käufe der Zentralbanken und die erneuten Zuflüsse in ETFs das Angebot des Metalls sowohl in offiziellen als auch in Börsenkanälen verknappen.
placeholder
EUR/JPY steigt über 177,50 nach dem Zinsentscheid der BoJEUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
EUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote