Forex Today: Märkte blicken nun auf Zölle und US-Fundamentaldaten

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar beschleunigte seinen Abwärtstrend und erreichte Zwei-Wochen-Tiefs, trotz weiterer Hinweise darauf, dass die US-Inflation im Januar hartnäckig blieb und trotz anhaltender Sorgen über einen globalen Handelskrieg.

Das sollten Sie am Freitag, den 14. Februar, im Blick behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) handelte stark defensiv und fiel zurück in die Region um 107,20, oder Zwei-Wochen-Tiefs, angesichts sinkender US-Renditen über die gesamte Kurve. Die Einzelhandelsumsätze werden am Freitag im Mittelpunkt stehen, gefolgt von der Industrie- und Fertigungsproduktion, den Lagerbeständen der Unternehmen sowie den Export-/Importpreisen.

EUR/USD stieg weiter nördlich der Hürde von 1,0400 und erreichte Zwei-Wochen-Höchststände nahe der Marke von 1,0450, unterstützt durch den starken Ausverkauf des US-Dollars. Die Großhandelspreise in Deutschland stehen als nächstes an, gefolgt von den vorläufigen Beschäftigungsänderungen in der EMU und einer weiteren Schätzung der BIP-Wachstumsrate für das vierte Quartal im weiteren Euroraum. Darüber hinaus wird die Europäische Kommission ihre Winterprognosen veröffentlichen.

GBP/USD behielt die bullische Haltung bei und flirtete mit Mehrwochenhochs nahe 1,2550, nach der deutlichen Verbesserung der risikobezogenen Vermögenswerte.

USD/JPY sah sich erneut Verkaufsdruck ausgesetzt und zog sich von den Mehrtagestiefs am Mittwoch im Bereich von 154,80 zurück. Die wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen stehen an.

AUD/USD machte den Pullback vom Mittwoch zunichte und schaffte es, das wichtige Widerstandsniveau bei 0,6300 zu überwinden, unterstützt durch den bärischen Ton im Greenback.

WTI-Preise blieben unter Druck und fielen kurzzeitig auf Zwei-Monats-Tiefs nahe der kritischen Marke von 70,00 USD pro Barrel, als Reaktion auf mögliche Waffenstillstandsgespräche im Russland-Ukraine-Krieg.

Die Goldpreise setzten die Erholung vom Mittwoch fort und eroberten den Bereich über der Marke von 2.900 USD pro Unze zurück. Silberpreise setzten den Anstieg vom Mittwoch fort und erreichten wöchentliche Höchststände weiter nördlich der Marke von 32,00 USD pro Unze.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy CoinsZcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Zcash, Decred und Zora gehören zu den größten Krypto-Gewinnern: Die von den Winklevoss-Brüdern gestützte Zcash-Treasury Cypherpunk treibt eine Rally bei Privacy Coins, während ZEC über 500 US-Dollar steigt, DCR auf einen Ausbruch über 40 US-Dollar zielt und ZORA nach einem 28-prozentigen Sprung am Vorwochenhoch bei 0,07277 US-Dollar ringt.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM vor Entscheidungszone – Clean-Energy-Story trifft auf dichten Widerstand bei 0,297 US-DollarStellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Stellar (XLM) steht nach einer 13%igen Erholung seit Anfang November erneut vor dem Widerstand bei 0,297 US-Dollar, während ein Tokenisierungs-Pilot mit Turbo Energy und Taurus im boomenden Energy-as-a-Service-Markt sowie eine Long-to-Short-Ratio von 1,30 die Ausbruchschancen in Richtung 0,321 US-Dollar erhöhen – bei gleichzeitig wachsender Gefahr von Fehlausbrüchen.
placeholder
Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote