US Dollar Index (DXY) rutscht nach Trumps Zolläußerungen auf neues Monatstief bei Mitte 107,00

Quelle Fxstreet
  • Der USD wird den zweiten Tag in Folge von Verkäufern angezogen, die auf weitere Zinssenkungen der Fed setzen.
  • Trump sagte, er würde es vorziehen, keine Zölle gegen China zu verhängen, was einen Rückgang der US-Anleiherenditen auslöste.
  • Die von der hawkishen BoJ inspirierte Rallye des JPY trägt zur positiven Stimmung um den Dollar bei.

Der US Dollar Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, fiel den zweiten Tag in Folge und erreichte während des asiatischen Handels am Freitag ein neues Monatstief. Der Index bewegt sich derzeit um 107,80, was einem Tagesverlust von fast 0,35% entspricht, und bleibt auf dem Weg, die zweite Woche in Folge Verluste zu verzeichnen.

Die Märkte haben die Möglichkeit eingepreist, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditzinsen noch zweimal in diesem Jahr senken wird, da es Anzeichen für einen Inflationsdruck in den USA gibt. Hinzu kommt, dass US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in einer Fernsehansprache auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos sagte, er werde auf Zinssenkungen drängen. Dies wiederum gilt als ein Schlüsselfaktor, der den Dollar untergräbt. 

In der Zwischenzeit sagte Trump am Freitag, dass sein Gespräch mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping freundlich verlaufen sei und dass er ein Handelsabkommen mit China erreichen könne und lieber auf Zölle verzichten würde. Dies dämpft die Befürchtungen, dass Trumps protektionistische Politik die Inflation anheizen könnte, und stützt die Aussichten auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Fed, was zu einem leichten Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen führte und den Dollar belastete. 

Darüber hinaus hat die Bank of Japan (BoJ) mit ihren kräftigen Zinserhöhungen dem japanischen Yen (JPY) Auftrieb verliehen und den Dollar zusätzlich unter Druck gesetzt. Darüber hinaus schwächt die allgemein positive Stimmung an den Aktienmärkten den relativen Safe-Haven-Status des Greenback weiter und trägt zu den Kursverlusten im Tagesverlauf bei. Händler warten nun auf die Veröffentlichung der US-Einkaufsmanagerindizes, die im späteren Handelsverlauf für neue Impulse sorgen könnten.

US Dollar PREIS heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den Hauptwährungen des heutigen Tages. Gegenüber dem Schweizer Franken legte der US-Dollar am stärksten zu.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.32% -0.32% -0.51% -0.26% -0.50% -0.54% -0.19%
EUR 0.32%   -0.01% -0.19% 0.06% -0.18% -0.22% 0.12%
GBP 0.32% 0.00%   -0.17% 0.07% -0.18% -0.22% 0.13%
JPY 0.51% 0.19% 0.17%   0.24% -0.01% -0.06% 0.30%
CAD 0.26% -0.06% -0.07% -0.24%   -0.25% -0.28% 0.07%
AUD 0.50% 0.18% 0.18% 0.01% 0.25%   -0.04% 0.27%
NZD 0.54% 0.22% 0.22% 0.06% 0.28% 0.04%   0.34%
CHF 0.19% -0.12% -0.13% -0.30% -0.07% -0.27% -0.34%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar in der linken Spalte auswählen und die horizontale Linie zum japanischen Yen verschieben, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Kurs) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
Autor  FXStreet
Mo. 17.Nov
Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote