USD: Einige kurzfristige Unsicherheiten - ING

Quelle Fxstreet

Die Korrektur des Dollars vom Montag ist noch nicht sehr weit fortgeschritten. Der Ausverkauf war darauf zurückzuführen, dass Day One nicht so aggressiv mit Zöllen umging, wie viele befürchtet hatten. Derzeit konzentriere sich der Markt auf zwei wichtige anstehende Termine, so Chris Turner, FX-Analyst bei ING.

DXY handelt heute in einer Spanne von 108,00-108,60

„Am 1. April läuft die Frist ab, bis zu der das US-Handelsministerium und der US-Handelsbeauftragte die Gründe für die anhaltend hohen US-Handelsdefizite grundlegend überprüfen müssen. Hohe Handelsdefizite sind ein Gräuel für die "America First"-Agenda. Diese Überprüfungen sind bis zum 1. April fällig, und Inga Fechner von der ING erläutert, was auf dem Spiel steht. Das bedeutet, dass theoretisch erhebliche Zölle erst nach April eingeführt werden könnten, wenn die Empfehlungen vorliegen.

„Das zweite wichtige Datum ist der 1. Februar. Scheinbar aus heiterem Himmel hat Präsident Trump die Möglichkeit von Zöllen in Höhe von 25 Prozent auf Mexiko und Kanada und 10 Prozent auf China bis zu diesem Datum angedeutet, falls es keine Fortschritte bei Fentanyl oder der Grenzfrage gibt. Diese Drohung dürfte den Dollar von einer weiteren Korrektur abhalten. Abgesehen davon haben wir etwas mehr Stabilität in einigen Schwellenländerwährungen gesehen, wo der brasilianische Real nach starken lokalen Deviseninterventionen wieder unter 6,00 gefallen ist.“

„Heute wird der Fokus wahrscheinlich auf Trumps digitalem Dialog in Davos um 11ET,16GMT/17CET liegen. Ein neuer Bereich von Interesse könnte die internationale Besteuerung sein, wo er möglicherweise Zölle gegen Länder verhängen könnte, die versuchen, die globale Mindeststeuer der OECD einzuführen - eindeutig etwas, das seinen Sponsoren aus dem Technologiesektor am Herzen liegt. Wir werden sehen, ob wir heute mehr darüber hören werden, aber wir würden sagen, dass dieser Dialog ein weiteres positives Risiko für den Dollar darstellt. Der DXY könnte heute in einer Spanne von 108,00-108,60 gehandelt werden, was wiederum stark von den Trump-Schlagzeilen abhängt.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote