Forex Today: Chinas Q4-BIP übertrifft Schätzungen, US Dollar findet Nachfrage

Quelle Fxstreet

Die Märkte sind weiterhin vorsichtig optimistisch gestimmt und verdauen die stärker als erwarteten chinesischen Wachstums- und Aktivitätsdaten, bleiben aber vor der Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Donald Trump und angesichts drohender Zölle nervös.
 

Chinas Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 5,4 % und übertraf damit die Markterwartung von 5 %. Im Dezember stiegen die Einzelhandelsumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 % und übertrafen damit die Prognose von 3,5 %, während die Industrieproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 % stieg, gegenüber den Erwartungen von 5,4 %.
 

Die gemischte Marktstimmung scheint dazu beizutragen, die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) als Zufluchtswährung wiederzubeleben. Händler greifen nach der jüngsten USD-Korrektur auf Short-Covering zurück, was eine leichte Erholung auslöst.

US-Dollar PREIS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Der US-Dollar war gegenüber dem britischen Pfund am stärksten.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.17% 0.53% 0.30% 0.09% 0.10% 0.29% 0.14%
EUR -0.17%   0.35% 0.14% -0.08% -0.07% 0.13% -0.03%
GBP -0.53% -0.35%   -0.21% -0.43% -0.42% -0.23% -0.38%
JPY -0.30% -0.14% 0.21%   -0.20% -0.21% -0.01% -0.16%
CAD -0.09% 0.08% 0.43% 0.20%   -0.00% 0.20% 0.05%
AUD -0.10% 0.07% 0.42% 0.21% 0.00%   0.19% 0.04%
NZD -0.29% -0.13% 0.23% 0.01% -0.20% -0.19%   -0.15%
CHF -0.14% 0.03% 0.38% 0.16% -0.05% -0.04% 0.15%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Unterdessen setzen die Renditen von US-Staatsanleihen ihre glanzlose Entwicklung fort und konsolidieren ihre wöchentlichen Verluste aufgrund erneuter Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr zwei Zinssenkungen vornehmen wird.
 

Am Devisenmarkt verharrt AUD/USD inmitten der anhaltenden Sorgen um den Handel zwischen den USA und China bei 0,6200 und lässt sich von der Flut starker chinesischer Daten nicht beeindrucken. USD/JPY weitet seine Erholung von den monatlichen Tiefstständen bei 154,98 aus, da die wirtschaftlichen Sorgen in China nachlassen und der US-Dollar sich leicht erholt. Aufgrund der gestiegenen Erwartungen einer Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) in der kommenden Woche könnten die Verkäufer jedoch bei höheren Kursen einsteigen.
 

GBP/USD beschleunigte seinen Rückgang in Richtung 1,2150, nachdem die britischen Einzelhandelsumsätze im Dezember unerwartet um 0,3 % gegenüber dem geschätzten Wachstum von 0,4 % gesunken waren. Auch die Jahresdaten zu den Einzelhandelsumsätzen blieben hinter den Erwartungen zurück. Die schwachen Daten zur britischen Inflation und zu den Einzelhandelsumsätzen schüren die Erwartungen auf aggressive Zinssenkungen der Bank of England (BoE) in diesem Jahr.
 

EUR/USD verzeichnet ebenfalls Verluste und notiert unter 1,0300, da die dovishen Kommentare der Europäischen Zentralbank (EZB) die Chancen für weitere Zinssenkungen weiter erhöhen.
 

USD/CAD erobert angesichts der USD-Nachfrage die Marke von 1,4400 zurück, doch der Aufwärtstrend könnte durch die wieder anziehenden Ölpreise begrenzt bleiben. Der WTI-Ölpreis steigt im Tagesverlauf um 0,68 % und nähert sich bei Redaktionsschluss der 78,50 $-Marke.
 

Der Goldpreis konsolidiert seine wöchentlichen Zuwächse über der Marke von $ 2.700 im europäischen Handel, nachdem er am Donnerstag ein Monatshoch von $ 2.725 erreicht hatte.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Klimakiller KI: So plündern Big Techs unsere EnergiereservenInvesting.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
Autor  Investing.com
16.Jul. 2024
Investing.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
WTI hält Verluste nahe 60,50 USD trotz OPEC+ ProduktionspauseDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 60,70 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
Di. 04.Nov
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl bleibt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag gedämpft und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 60,70 $ pro Barrel
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
Di. 04.Nov
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote