Tief durchatmen - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Nach dem großen Aufschwung des US-Dollars (USD) in der vergangenen Woche dürfte die Party erst einmal vorbei sein. Im Laufe der Woche stehen noch einige US-Daten auf der Agenda, wie die morgigen neuen VPI-Daten für Oktober oder die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion am Freitag. Einerseits dürfte die Fed ihren Kurs kurzfristig nicht ändern, denn die Inflation gilt als unter Kontrolle, auch wenn sie im Oktober, wie schon in den beiden Vormonaten, wieder leicht gestiegen sein dürfte. Andererseits ist die Wirtschaft nach wie vor widerstandsfähig, so dass die Daten den Markt kaum in Aufregung versetzen dürften, stellt Antje Praefcke, Devisenanalystin der Commerzbank, fest.

Die Achterbahnfahrt wird Ende Januar wieder beginnen

„Zum 'Showdown' zwischen Trump und der Fed wird es, wenn überhaupt, erst im nächsten Jahr kommen, wenn der neue Präsident im Amt ist und wenn sich in einigen Monaten herausstellt, dass seine Wirtschaftspolitik inflationär wirkt. Daher sind die zukünftigen Inflationsdaten für den Dollar entscheidend und nicht die Daten, die diese Woche veröffentlicht werden.“

„Mit der Erkenntnis, wer der nächste US-Präsident sein wird, und der großen Frage, wie und wann er einige seiner Pläne umsetzen kann oder wird, wird der Dollar auch in Zukunft der große Treiber der Wechselkurse bleiben. Er wird bestimmen, was an den Devisenmärkten passiert. Gestern zum Beispiel hat die mögliche Ernennung von Robert Lighthizer, einem bekannten protektionistischen Hardliner, zum US-Handelsbeauftragten für Nervosität in Europa gesorgt und den Dollar fester tendieren lassen.“

„Insofern sollten wir uns am Devisenmarkt über einen hoffentlich ruhigen Jahresausklang mit einigen Schwankungen beim EUR/USD (aber aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer Tendenz zu einem stärkeren Dollar) freuen. Denn spätestens Ende Januar, wenn Trump wieder richtig loslegt, wird die Achterbahnfahrt wohl wieder beginnen.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.
Autor  FXStreet
Do. 23.Okt
Der XRP-Kurs zeigt derzeit klare Anzeichen einer Konsolidierung.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote