Der US-Dollar (USD) bleibt fest, so Shaun Osborne, Chief FX Strategist bei der Scotiabank.
„Die revidierten Zinsprognosen des Marktes und die festeren Marktpreise sind jedoch nach wie vor die Hauptstützen für einen festen und vielleicht sogar noch festeren Dollar. Die Risikostimmung ist heute etwas gedämpft, da chinesische Aktien aufgrund schwindender Konjunkturhoffnungen schwanken. US-Aktienfutures sind aufgrund von Zins- und Regulierungssorgen niedriger.
„Der DXY wird in der Nähe seines geschätzten fairen Werts gehandelt (auf Basis der indexgewichteten 2-Jahres-Spreads), was auf einen begrenzten Spielraum für weitere Gewinne hindeuten könnte, sofern sich die Renditen oder Spreads nicht weiter verschieben. Allerdings ist die Saisonalität für den DXY im Oktober und November positiv, und die technischen Indikatoren deuten weiterhin darauf hin, dass der DXY in der zweiten Jahreshälfte einen größeren Teil seines Rückgangs wieder aufholen kann (möglicherweise in Richtung des Bereichs 103/104)“.
„Heute ist ein weiterer Tag mit geringem Kalenderrisiko. Die US-Daten beschränken sich auf die Großhandelslagerbestände und das FOMC-Protokoll, das etwas dovish erscheinen mag, aber von den jüngsten Ereignissen überholt worden sein könnte. Es gibt eine Wiedereröffnung der 10-jährigen Anleihen und eine Reihe von Kommentaren von Fed-Sprechern im Laufe der Sitzung (Bostic, Jefferson und Daly sind unter ihnen)“.