USD: NFP-Reaktion könnte mit Unruhen im Nahen Osten verwechselt werden - ING

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) erhielt durch den Anstieg der Ölpreise weiterhin erheblichen Auftrieb. Der jüngste Anstieg der Rohölpreise wurde durch die Äußerung von US-Präsident Biden ausgelöst, dass im Rahmen der israelischen Vergeltungsmaßnahmen auch Angriffe auf iranische Ölanlagen in Betracht gezogen würden. An den Rohstoffmärkten war man wohl davon ausgegangen, dass Biden versuchen würde, Lieferunterbrechungen und einen Ölpreisschock vor den Wahlen zu vermeiden, daher die Überraschung, so FX-Stratege Francesco Pesole.

Arbeitsmarktzahlen und Nahostkonflikt bestimmen DXY-Bewegungen

„Heute wird die Reaktion auf die US-Arbeitsmarktdaten wahrscheinlich mit geopolitischen und rohstoffbezogenen Auswirkungen auf Währungen, Zinsen und Aktien kombiniert werden. Die Konsensschätzung für die Zahl der Beschäftigten liegt bei 150.000, aber das Hauptaugenmerk dürfte auf der Arbeitslosenquote liegen, die sich auf 4,2 Prozent abgeflacht haben dürfte. Unsere Ökonomen schätzen die Zahl der Beschäftigten auf 115.000 und die Arbeitslosenquote auf 4,3 %“.

„Das ändert wahrscheinlich nichts am Bild für die Federal Reserve, die ihren Leitzins im November immer noch um 25 Basispunkte senken dürfte. Die USD-OIS-Kurve hat sich in dieser Woche jedoch bereits wieder etwas nach oben bewegt, und der Dollar könnte im Falle eines etwas schwächeren Arbeitsmarktberichts nachgeben. 

„Aber selbst wenn sich die Lage im Nahen Osten nicht weiter verschlechtert und die Ölpreise fallen, bedarf es wahrscheinlich einer erheblichen Enttäuschung bei den US-Daten, um die USD-Zinsbullen am kurzen Ende wiederzubeleben. Wir gehen davon aus, dass sich die Märkte allmählich an die 25 Basispunkte des Punktdiagramms anpassen werden und dass die Abwärtsrisiken für den Dollar bis zu den US-Wahlen begrenzt sind. Unser Zinsteam ist der Ansicht, dass die 10-jährigen Treasuries in naher Zukunft wieder auf 4,0% steigen könnten, wenn wir heute einen Konsens bei den Lohndaten sehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der späten asiatischen Handelszeit am Mittwoch auf fast 49,00 USD, nachdem er um das frische Zwei-Wochen-Tief von 47,53 USD, das früher am Tag erreicht wurde, Gebote angezogen hat
Autor  FXStreet
Gestern 05: 51
Der Silberpreis (XAG/USD) erholt sich während der späten asiatischen Handelszeit am Mittwoch auf fast 49,00 USD, nachdem er um das frische Zwei-Wochen-Tief von 47,53 USD, das früher am Tag erreicht wurde, Gebote angezogen hat
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Australischer Dollar gewinnt nach Trumps optimistischen Kommentaren zu potenziellen Deals mit ChinaDer Australische Dollar (AUD) legt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, dass er denkt, dass sich etwas mit China in einem geplanten Treffen mit Chinas Xi Jinping in Südkorea regeln wird
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Australische Dollar (AUD) legt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, dass er denkt, dass sich etwas mit China in einem geplanten Treffen mit Chinas Xi Jinping in Südkorea regeln wird
placeholder
Gold stürzt ab, da Händler Gewinne vor den wichtigen US-Inflationsdaten realisierenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote