Der Australische Dollar (AUD) hält am Donnerstag Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten. Allerdings könnte der Rückgang des AUD/USD-Paares begrenzt sein, da der US-Dollar (USD) an Boden verliert, während die Erwartungen steigen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen senken wird, was durch den enttäuschenden ADP-Bericht über die nationale Beschäftigung angetrieben wird.
Das Australian Bureau of Statistics (ABS) berichtete, dass der Handelsüberschuss im Mai auf 2.238 Millionen im Monatsvergleich gesenkt wurde, im Vergleich zu den erwarteten 5.091 Millionen und 4.859 Millionen (revidiert von 5.431 Millionen) im April. In der Zwischenzeit fielen die Exporte um 2,7% MoM von -1,7% (revidiert von -2,4%) zuvor. Die Importe stiegen um 3,8% MoM, im Vergleich zu einem vorherigen Anstieg von 1,6% (revidiert von 1,1%).
Der S&P Global Australia Composite Purchasing Managers’ Index (PMI) stieg im Juni auf 51,6 von zuvor 50,5. Der Wert markiert den neunten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums und das schnellste Tempo seit März. In der Zwischenzeit stieg der Services PMI von 50,6 auf 51,8, was das schnellste Expansionstempo seit Mai 2024 anzeigt.
In Chinas engstem Handelspartner, Australien, fiel der Caixin Services PMI im Juni von 51,1 im Mai auf 50,6 und verfehlte die Markterwartung von 51,0.
AUD/USD handelt am Donnerstag bei etwa 0,6570. Die technische Analyse des Tages-Chart deutet auf eine anhaltende bullische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters nach oben bewegt. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt über der 50-Marke, was die bullische Stimmung verstärkt. Darüber hinaus bleibt das Paar über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker ist.
Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das Acht-Monats-Hoch von 0,6590, das am 1. Juli markiert wurde, erneut testen. Ein erfolgreicher Durchbruch über dieses Niveau könnte das Paar unterstützen, die obere Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6660 zu testen.
Der neuntägige EMA bei 0,6549 erscheint als primäre Unterstützung. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum schwächen und den Druck auf das AUD/USD-Paar erhöhen, um die untere Grenze des aufsteigenden Kanals um 0,6490 zu testen, die mit dem 50-Tage EMA bei 0,6466 übereinstimmt.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.05% | -0.09% | -0.09% | -0.05% | 0.11% | 0.13% | 0.00% | |
EUR | 0.05% | -0.05% | -0.02% | -0.01% | 0.16% | 0.14% | 0.09% | |
GBP | 0.09% | 0.05% | 0.02% | 0.04% | 0.19% | 0.17% | -0.07% | |
JPY | 0.09% | 0.02% | -0.02% | 0.03% | 0.20% | 0.14% | -0.03% | |
CAD | 0.05% | 0.00% | -0.04% | -0.03% | 0.16% | 0.14% | 0.10% | |
AUD | -0.11% | -0.16% | -0.19% | -0.20% | -0.16% | -0.18% | -0.26% | |
NZD | -0.13% | -0.14% | -0.17% | -0.14% | -0.14% | 0.18% | -0.25% | |
CHF | -0.01% | -0.09% | 0.07% | 0.03% | -0.10% | 0.26% | 0.25% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Juli 03, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 2,238Mio
Prognose: 5,091Mio
Vorher: 5,413Mio
Quelle: Australian Bureau of Statistics