Der US-Dollar (USD) konsolidierte sich nahe seinem 5-Tage-Hoch, aber die Kursentwicklung bleibt weiterhin verhalten. Der DXY notierte zuletzt bei 99 Punkten, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Die Risikostimmung bleibt angesichts der verschärften geopolitischen Spannungen gedämpft. Die USA erhöhen den Einsatz vor der Konfrontation mit China, indem sie eine Beschränkung der Exporte nach China in Betracht ziehen, die mit US-Software hergestellt wurden oder diese enthalten. Unterdessen hob Trump eine wichtige Beschränkung für den Einsatz von Langstreckenraketen durch die Ukraine auf, wodurch die Ukraine ihre Angriffe innerhalb Russlands verstärken kann, was Trump später jedoch dementierte.“
„US-Finanzminister Scott Bessent sagte, dass die USA bald eine „Verschärfung“ der Sanktionen gegen Russland ankündigen werden. Auch der Einbruch bei den Edelmetallen belastet die Stimmung. Kurzfristig könnte sich der DXY weiterhin nahe der Obergrenze der jüngsten Spanne konsolidieren. Das tägliche Momentum zeigt erste Anzeichen einer leichten Aufwärtsbewegung, während der RSI gestiegen ist.
„Ohne neue Impulse sind Zwei-Wege-Trades wahrscheinlich. Widerstand bei 99,10 (50 % Fibonacci-Retracement vom Mai-Hoch zum Sep-Tief), 99,80 (61,8 % Fibonacci) und 100,80 (200 DMA). Unterstützung bei 98,40 (38,2 % Fibonacci, 21 DMA) und 98 (50, 100 DMA) sowie 97,60 (23,6 % Fibonacci). Die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes steht am Freitag bevor.“