FOKUS 1-Tesla-Aktien fallen nach Gewinnrückgang und verschrecken Anleger
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China

23. Okt (Reuters) - Die Aktien von Tesla TSLA.O fielen am Donnerstag vorbörslich um 3 Prozent, da der Quartalsgewinn des Elektrofahrzeugherstellers trotz eines Rekordabsatzes, der durch steigende Kosten und schwindende regulatorische Kredite beeinträchtigt wurde, hinter den Marktschätzungen zurückblieb.
Die vierte Gewinnverfehlung des Unternehmens (link) in Folge zeigt, dass auch Tesla nicht gegen die Kostenkrise immun ist, die den Automobilsektor erfasst hat, da Präsident Donald Trump die US-Politik radikal umgestaltet.
Die Tesla-Aktien schwankten im Jahr 2025 stark und fielen bis März um bis zu 39 Prozent, da die schwache Nachfrage und die Verbindungen von CEO Elon Musk zur Trump-Regierung politische Gegenreaktionen und Boykottaufrufe auslösten.
Musks wiederholtes Plädoyer für eine Zukunft, die auf künstlicher Intelligenz, Robotik und selbstfahrenden Technologien basiert, hat die Begeisterung der Anleger angeheizt und die Tesla-Aktie seither nach oben getrieben, so dass das Unternehmen in diesem Jahr bisher um fast 9 Prozent zugelegt hat. Dennoch gehört die Aktie nach wie vor zu den Nachzüglern in der Gruppe der "Magnificent 7" der Mega-Cap-Aktien.
"Die kurzfristige Stimmung war nach dem Anstieg in den letzten sechs Monaten immer fragil, so dass der relativ kleine Rückschlag für Teslas Verhältnisse wie ein Nicht-Ereignis wirkt", sagte Matt Britzman, Senior Equity Analyst bei Hargreaves Lansdown, der Tesla-Aktien hält.
Rekordverkäufe von Elektroautos halfen Tesla, die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal zu Übertroffen, angeheizt durch einen Anstieg der US-Käufer, die sich um auslaufende Steueranreize bemühen. Es wird jedoch erwartet, dass das Auslaufen wichtiger Steuervergünstigungen die Nachfrage nach Tesla und anderen Herstellern von Elektrofahrzeugen für den Rest des Jahres dämpfen wird.
Um der nachlassenden Nachfrage entgegenzuwirken, brachte Tesla Anfang des Monats abgespeckte Standard"-Varianten seines Model Y und Model 3 auf den Markt und senkte die Preise um bis zu 5.500 US-Dollar.
Die vierteljährlichen Kosten von Tesla wurden durch die von Trump auferlegten Zölle auf Autoteile in Höhe von mehr als 400 Millionen Dollar weiter in die Höhe getrieben, so Finanzvorstand Vaibhav Taneja, der den Druck durch auslaufende Steuer- und Regulierungskredite noch erhöhte.
Trotz der zunehmenden Prüfung durch die Investoren warf der jüngste Bericht von Tesla nur wenig Licht auf die hohen Kosten und den unsicheren Zeitplan für seine KI- und Selbstfahr-Ambitionen.
Analysten zufolge könnte die bevorstehende Abstimmung über die Vergütung von Elon Musk ausschlaggebend dafür sein, ob er als CEO des Unternehmens in der "Kriegszeit" bleibt.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.