AstraZeneca startet eigene Online-Plattform für Medikamentenbestellungen

Quelle Fxstreet

Der Pharmakonzern AstraZeneca hat den Start einer neuen Online-Plattform angekündigt, über die Patientinnen und Patienten Medikamente zu einem klar ausgewiesenen Preis direkt nach Hause bestellen können. Das Angebot mit dem Namen AstraZeneca Direct soll ab dem 1. Oktober 2025 in den USA verfügbar sein.

Mit dem Schritt will das Unternehmen nach eigenen Angaben den Zugang zu wichtigen Arzneimitteln erleichtern und die Kosten transparenter machen. Geplant ist, dass Patientinnen und Patienten ihre Medikamente flexibel online ordern können – ohne Umwege und mit dem Anspruch, Behandlung einfacher und verlässlicher zu gestalten.

Im Fokus stehen vor allem Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes, Herzschwäche oder chronischer Nierenerkrankung. Auch Impfstoffe, etwa zum Schutz vor Grippe, sollen über die Plattform zugänglich sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 49
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Worldcoin integriert Chainlink CCIP, während WLD eine Erholung anstrebt und LINK unter Angebotsdruck stehtWorldcoin (WLD) gab die Einführung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink (LINK) bekannt, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen, während der technische Ausblick von WLD auf eine potenzielle Erholung mit einem Keilmuster-Ausbruch hindeutet
Autor  FXStreet
Gestern 09: 48
Worldcoin (WLD) gab die Einführung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink (LINK) bekannt, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen, während der technische Ausblick von WLD auf eine potenzielle Erholung mit einem Keilmuster-Ausbruch hindeutet
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM verliert über 6 % – trotz SEC-Genehmigung für den Hashdex-ETFStellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 06
Stellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
placeholder
Gold gibt nach, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassen; es fehlt an bärischer Überzeugung vor den US-PCE-DatenGold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
Gestern 05: 55
Gold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
placeholder
BNB Preisprognose: BNB riskiert einen Rückgang von 10%, da sich die Ausverkaufswelle verstärktBNB (BNB), zuvor bekannt als Binance Coin, wird nach dem Rückgang um 7% am Vortag unter 1.000 USD gehandelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens erweitert BNB den Verlust am Freitag um fast 1% und nähert sich der Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanals
Autor  FXStreet
Gestern 05: 53
BNB (BNB), zuvor bekannt als Binance Coin, wird nach dem Rückgang um 7% am Vortag unter 1.000 USD gehandelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens erweitert BNB den Verlust am Freitag um fast 1% und nähert sich der Unterstützungstrendlinie eines steigenden Kanals
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote