Paramount und Skydance arbeiten nach Medienberichten mit einer Investmentbank an einem möglichen Übernahmeangebot für Warner Bros. Discovery. Noch liegt kein offizielles Angebot auf dem Tisch, doch eine Offerte könnte bereits in der kommenden Woche folgen, meldete CNBC.
Die Nachricht sorgte für einen Kurssprung: Die Aktien von Warner Bros. Discovery legten am Donnerstag udeutlich zu. Auch die Anteilsscheine von Paramount Skydance profitierten und stiegen um rund 15 Prozent, nachdem das „Wall Street Journal“ erstmals über die Pläne berichtet hatte. Beide Konzerne äußerten sich nicht zu den Vorgängen.
Das mögliche Angebot soll Insidern zufolge in bar erfolgen und auf die vollständige Übernahme von Warner Bros. Discovery abzielen. Der Konzern befindet sich derzeit mitten in einer Umstrukturierung: Bis April will CEO David Zaslav die internationalen TV-Sender von den Streaming- und Filmstudios trennen. Künftig sollen die Einheiten unter den Namen Warner Bros. und Discovery Global firmieren.
Ein Zusammenschluss von Warner Bros. Discovery und Paramount Skydance würde einen der größten Medienkonzerne der Welt schaffen. Zu Warner Bros. Discovery gehören unter anderem HBO, CNN, TNT sowie das traditionsreiche Warner-Studio, Heimat von „Harry Potter“, DC-Comics und „Der Herr der Ringe“. Paramount Skydance wiederum verfügt über Sender wie CBS, MTV und Nickelodeon, die Streaming-Plattform Paramount+ sowie Filmhits wie „Top Gun“ und „Der Pate“. Beide Unternehmen halten zudem bedeutende Sportrechte in den USA – von der NFL bis hin zu College-Wettbewerben.