Pi Network Preisprognose: PI testet wichtige Unterstützung bei einer bullishen RSI-Divergenz

Quelle Fxstreet
  • Pi bewegt sich nach unten, um eine entscheidende Unterstützungsmarke erneut zu testen, während es sich von der breiteren Markterholung entkoppelt.
  • PI-Token-Freigaben und steigende Bestände auf CEXs erhöhen den Verkaufsdruck.
  • Ein großer Investor erwarb in den letzten drei Tagen PI im Wert von über 2 Millionen USD.

Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 2%, da es nicht dem Trend der Altcoins folgt, die durch den Bitcoin (BTC), der Rekordhöhen erreicht, befeuert werden. Der steigende Angebotsdruck auf zentralisierten Börsen (CEXs) und die Token-Freigaben treiben den rückläufigen Trend des PI-Tokens voran, was zu einem erneuten Test der Unterstützung bei 0,4460 USD führt. Ein zuversichtlicher, großer Investor fügt inmitten des rückläufigen Trends über 2 Millionen USD in PI-Token hinzu, während technische Indikatoren eine bullische Divergenz signalisieren. 

Steigender Verkaufsdruck im Pi Network 

Die Wallet-Bestände von CEXs des Pi Networks beziehen sich auf die Menge an PI-Token, die an Börsen hinterlegt sind und verkauft werden könnten. Ein Anstieg der Bestände auf CEXs hebt die erhöhten Einzahlungen hervor, während der Verkaufsdruck steigt. 

Die Daten von PiScan zeigen einen Nettowachstum von 737.326 PI-Token in den letzten 24 Stunden, während die insgesamt an gelisteten Börsen verfügbaren PI 385,21 Millionen PI beträgt. 

Wallet-Bestände auf CEXs. Quelle: PiScan

Inmitten dessen sind die PI-Token-Freigaben im Juli die größten bis Oktober 2027, wie früher von FXStreet berichtet. Die Daten zeigen, dass im restlichen Juli 137,85 Millionen PI-Token freigegeben werden, was fast dem monatlichen Freigabevolumen von 138,83 Millionen PI-Token im August entspricht. 

Statistiken zu PI-Token-Freigaben. Quelle: PiScan

Da der Verkaufsdruck wächst, ist eine bärische Dominanz über das Pi Network möglich. 

Großer Investor bleibt zuversichtlich im Pi Network 

Inmitten des Drucks von oben hat ein zuversichtlicher Wal in den letzten drei Tagen 5,30 Millionen PI-Token für 2,38 Millionen USD erworben. Typischerweise erwerben große Investoren unterbewertete Coins zu reduzierten Preisen in der Erwartung einer Umkehr, während Einzelinvestoren diese abstoßen. 

Wal-Konto-Bestand. Quelle: PiScan

Pi Network riskiert weitere Verluste, da der Druck über eine entscheidende Unterstützungsmarke steigt

Das Pi Network fällt unter die psychologische Marke von 0,500 USD, nachdem es sie letzte Woche kurzzeitig zurückerobert hatte, mit einem Durchbruch des Adam-und-Eve-Musters auf dem 4-Stunden-Preischart. Der rückläufige Trend trifft am Dienstag auf die Unterstützung bei 0,446 USD, die zuletzt am 6. Juli getestet wurde, während eine Kerze mit niedrigem Schatten den bullischen Versuch zeigt, weitere Verluste zu vermeiden. 

Wenn PI eine 4-Stunden-Kerze unter diesem Niveau schließt, könnte sich der rückläufige Trend bis zur runden Marke von 0,400 USD ausdehnen, die zuletzt am 13. Juni getestet wurde. 

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart liegt bei 34 und zeigt eine Divergenz mit der Preisbewegung vom Rückgang am 6. Juli auf 23. 

Dennoch kreuzen der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) und seine Signallinie unterhalb der Nulllinie, was auf einen bärischen Trend hinweist. Die steigenden roten Histogrammbalken zeigen ein zunehmendes bärisches Momentum an. 

PI/USDT täglicher Preischart.

Um einen bullischen Trend zu verstärken, muss das Pi Network die Widerstandsmarke von 0,473 USD zurückerobern, die zuletzt am Montag getestet wurde. Ein klarer Anstieg über dieses Niveau könnte die Erholungsbewegung bis zur psychologischen Marke von 0,500 USD ausdehnen. 

Bitcoin, Altcoins und Stablecoins - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.

Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.

Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.

Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Solana-basierte BONK, PENGU, WIF könnten den nächsten Markt-Bullenlauf anführenMeme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der vergangenen Woche zweistellige Gewinne, angetrieben von einer positiven Stimmung auf dem Kryptomarkt
placeholder
Kryptomärkte im Minus – Anleger sichern Gewinne vor US-Inflationsdaten (CPI)Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die Kryptomärkte notieren am Dienstag im roten Bereich, da Anleger vor der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) Gewinne realisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 38,50 US-Dollar im Vorfeld der US-InflationsdatenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus, erholt sich in Richtung eines 14-Jahres-Hochs von 39,13 USD, das am Montag erreicht wurde, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Dienstag bei rund 38,40 USD je Feinunze.
placeholder
Cardano: Nach 44 % Rallye – warum jetzt die spannendste Phase beginntCardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Cardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.
placeholder
Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.
goTop
quote