Altcoins wie Sei (SEI), Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) haben in den letzten 24 Stunden zweistelliges Wachstum verzeichnet und übertreffen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt. Die Risikoaffinität kehrt in den Kryptowährungsmarkt zurück, da die Protokolle der US-Notenbank (Fed) Optimismus hinsichtlich möglicher Zinssenkungen schüren, was Bitcoin (BTC) über 116.000 USD treibt, ein Rekordhoch am Donnerstag. Der technische Ausblick deutet auf erweiterte Gewinne hin, da das Momentum für die Krypto-Gewinner bullisch wird.
Sei steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um 8% und fügt die 15% Gewinne vom Vortag hinzu. Der Altcoin behält eine bullische Perspektive mit der Doppelboden-Trendumkehr von 0,2562 USD und dem Überqueren der Nackenlinie beim täglichen Schlusskurs vom 24. Juni von 0,3068 USD.
Ein täglicher Schlusskurs über diesem Niveau würde das bullische Muster validieren und die Gewinne möglicherweise in Richtung 0,3642 USD ausdehnen, die zuletzt am 21. Januar getestet wurden.
Dennoch sollten Händler den Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator beobachten, der kurz davor steht, ein Kaufsignal zu geben. Ein Überkreuzen der MACD-Linie über ihre Signallinie würde ein Trendwendezeichen in SEI markieren.
In der Zwischenzeit nähert sich der Relative Strength Index (RSI) der überkauften Zone, was auf ein erhöhtes bullisches Momentum hindeutet.
SEI/USDT täglicher Preischart.
Ein Rückgang auf das Niveau von 0,3068 USD für einen Retest bleibt jedoch möglich, falls sich die breitere Marktdynamik ändert.
PENGU steigt am Tag um über 8% und erweitert den Anstieg um 24% vom Donnerstag, wobei die psychologische Marke von 0,02000 USD zurückerobert wird. Der Erholungsanstieg übersteigt das 50%-Fibonacci-Retracement bei 0,01609 USD, das über den Rückgang von 0,07000 USD am 17. Dezember bis zum Tiefststand vom 7. April bei 0,00370 USD gezogen wurde.
Typischerweise markiert ein Anstieg über das 50%-Retracement-Niveau eine Trendwende mit potenziellen Zielen bei den 61,8%- und 78,6%-Fibonacci-Niveaus. Basierend darauf könnten Händler im PENGU den Aufwärtstrend in der Nähe des Niveaus von 0,02277 USD oder der Marke von 0,03731 USD auf Widerstand stoßen.
Die technischen Indikatoren heben einen plötzlichen Anstieg des bullischen Momentums hervor, da der MACD und das Signal ihren Aufwärtstrend beibehalten und ein Überkreuzen vermeiden. In der Zwischenzeit schießt der RSI über die überkaufte Grenze hinaus.
PENGU/USDT täglicher Preischart.
Auf der Abwärtsseite könnte ein potenzieller Rückgang bei Pudgy Penguins das 50%-Fibonacci-Niveau bei 0,01609 USD erneut testen.
Fartcoin hält die kürzliche Ausbruch-Rallye des absteigenden Dreiecks aufrecht. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung bildet die Meme-Münze eine lange Doji-Kerze mit Schatten und hält über ihrem Anstieg von 19% vom Donnerstag.
Da Fartcoin mit dem Dreiecks-Ausbruch vorankommt, könnte der Aufwärtstrend das Niveau von 1,39 USD anvisieren, das durch das Hoch vom 10. Juni markiert ist. Ein täglicher Schlusskurs über diesem Niveau bietet eine Einstiegsmöglichkeit, wobei der nächste potenzielle Widerstand bei 1,56 USD liegt, der zuletzt am 23. Mai getestet wurde.
Die technischen Indikatoren behalten eine bullische Neigung bei, da der RSI bei 60 liegt und über der Mittellinie bleibt, während der MACD-Indikator steigende grüne Histogrammbalken anzeigt.
FARTCOIN/USDT täglicher Preischart.
Wenn Fartcoin vom Widerstand bei 1,39 USD umkehrt, kann die Möglichkeit eines Retests des Niveaus von 1,17 USD nicht ausgeschlossen werden.