Cronos (CRO) springt um 20 %: Trump bringt „Blue Chip“-ETF ins Spiel und Dubai setzt auf Crypto.com

Quelle Fxstreet

Der native Token von Crypto.com, Cronos (CRO), erlebt gerade einen gewaltigen Kurssprung. Am Dienstag legte er über 20 % zu – ausgelöst durch zwei Entwicklungen, die Anleger aufhorchen lassen: Zum einen will die Trump Media and Technology Group einen „Blue Chip“-ETF auflegen, der auch CRO enthält. Zum anderen meldet Crypto.com eine neue Kooperation mit der Immobilienbehörde in Dubai.

Trump will Krypto-ETF mit CRO – das steckt dahinter

US-Präsident Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal nicht nur politisch, sondern auch am Kryptomarkt. Seine Trump Media and Technology Group hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag eingereicht, um einen „Blue Chip“-ETF zu starten. Dieser ETF soll fünf digitale Assets bündeln, darunter die absoluten Schwergewichte:

  • Bitcoin (BTC): 70 % Gewichtung

  • Ethereum (ETH): 15 %

  • Solana (SOL): 8 %

  • Cronos (CRO): 5 %

  • XRP: 2 %

Das ist ein starkes Signal – gerade für Cronos. Denn im Vergleich zu den anderen Token im Korb gilt CRO bisher eher als Außenseiter.

Als Sponsor des Fonds tritt Yorkville America Digital auf, während Foris DAX Trust Company die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt. Trump Media hatte schon Anfang des Jahres eine Kooperation mit Crypto.com angekündigt, um mehrere ETFs mit US-Fokus zu entwickeln. Jetzt wird klar, wie ernst es dem Unternehmen mit Krypto ist.

Dubai setzt auf Crypto.com für Immobilien der Zukunft

Doch nicht nur aus den USA gibt es gute Nachrichten für Crypto.com. Am Wochenende teilte das Dubai Land Department (DLD) mit, dass es mit Crypto.com zusammenarbeitet. Beide Parteien haben ein Memorandum of Cooperation unterzeichnet, um den Einsatz der Blockchain im Immobilienbereich voranzutreiben – konkret geht es um die Tokenisierung von Immobilien.

Damit könnte Dubai einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Immobilienwirtschaft machen – und Crypto.com steht als Technologiepartner im Zentrum dieser Entwicklung.

Und es gibt noch einen weiteren Erfolg: Am Montag meldete Crypto.com, dass die TON Foundation künftig ihre Assets über Crypto.com Custody verwalten lässt. Auch das stärkt das Vertrauen in die Plattform.

CRO bei $0,100 ausgebremst – aber das Bild bleibt bullisch

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten. CRO schoss innerhalb von 24 Stunden um mehr als 20 % nach oben. Doch an der psychologisch wichtigen Marke von $0,100 kam der Aufwärtstrend zunächst ins Stocken. Dort verläuft auch der 200-Tage-Durchschnitt, der den Widerstand zusätzlich verstärkt.

Sollte der Sprung über die $0,100-Marke gelingen, wäre der Weg frei bis zum nächsten Ziel bei $0,110. Auf der Unterseite bietet der Bereich zwischen $0,089 und $0,094 eine solide Unterstützung.

Ein Blick auf die Indikatoren bestätigt die starke Stimmung: Sowohl der Relative Strength Index (RSI) als auch der Stochastik-Oszillator liegen über ihren neutralen Niveaus. Das spricht klar für anhaltenden Kaufdruck.

CRO

Mein Fazit: Trump und Dubai bringen CRO in Stellung

Dass US-Präsident Trump mit einem ETF Cronos in einen Atemzug mit Bitcoin und Ethereum nennt, ist mehr als nur ein PR-Gag. Es könnte ein Wendepunkt für die Wahrnehmung von CRO sein. Dazu kommt die Partnerschaft mit Dubai und neue Custody-Kunden – alles Signale, die den Token aus dem Schatten der großen Konkurrenten holen.

Kurzfristig bleibt der Widerstand bei $0,100 ein Prüfstein. Doch das Momentum ist eindeutig auf der Seite der Bullen. Wer jetzt überlegt einzusteigen, sollte den nächsten Ausbruch genau im Blick behalten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote