Trump entfesselt Bitcoin! Jetzt kommt der Krypto-ETF-Hammer

Quelle Fxstreet

Bitcoin hat am Montag einen kräftigen Sprung hingelegt und ist um 3,7 % gestiegen. Was steckt dahinter? Zwei Entwicklungen, die du als Anleger nicht ignorieren solltest: Zum einen hat die Trump Media and Technology Group, die eng mit Präsident Donald Trump verbunden ist, einen ETF-Antrag bei der SEC eingereicht. Zum anderen hat das Unternehmen Strategy bei Bitcoin in großem Stil zugegriffen – und dabei eine gewaltige Summe investiert.

Trump Media will Krypto-ETF auflegen – mit Bitcoin und Ethereum

Die Trump Media and Technology Group (DJT), das Unternehmen hinter der Plattform Truth Social, hat bei der US-Börsenaufsicht einen Antrag auf einen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht – und zwar für ein Produkt, das sowohl Bitcoin als auch Ethereum abbildet. Der „Truth Social Bitcoin and Ethereum ETF, B.T.“ soll die Kursentwicklung beider Kryptowährungen nachvollziehen. Geplant ist ein Start mit einer Gewichtung von 3:1 zugunsten von Bitcoin – also drei Teile BTC auf einen Teil ETH. Diese Verteilung ist allerdings flexibel und kann vom Sponsor des Fonds jederzeit angepasst werden.

Als Sponsor fungiert Yorkville America Digital, die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt Foris DAX Trust Company. Damit bringt Trump Media, gerade jetzt unter Präsident Trumps politischer Führung, ein weiteres Krypto-Projekt auf den Weg. Erst vor wenigen Wochen wurde ein Antrag für einen reinen Bitcoin-ETF gestellt – jetzt folgt also der nächste Schritt. Ziel: Investoren einen Zugang zu digitalen Vermögenswerten ermöglichen, ohne dass sie diese direkt halten müssen.

ETF-Zuflüsse ziehen wieder an

Dass der Antrag genau jetzt kommt, ist kein Zufall. Bitcoin-ETFs haben sich zuletzt stark erholt. In der vergangenen Woche verzeichneten sie Nettozuflüsse von 1,3 Mrd. US-Dollar – ein starker Kontrast zu den beiden Wochen davor, in denen Kapital aus dem Segment abgezogen wurde. Auch Ethereum-Produkte sind gefragt: Mit 583 Mio. US-Dollar Nettozuflüssen erreichten sie den höchsten Wert seit Februar. Das spricht für steigendes institutionelles Interesse – trotz oder gerade wegen der hohen Volatilität.

Strategy kauft 10.100 Bitcoin – für über 1 Mrd. US-Dollar

Doch es gab noch ein zweites Ausrufezeichen: Die Bitcoin-Treasury-Firma Strategy hat öffentlich gemacht, dass sie 10.100 Bitcoin gekauft hat – für rund 1,05 Mrd. US-Dollar. Der Durchschnittspreis pro Coin lag bei stolzen 104.080 US-Dollar. Finanziert wurde der Kauf vor allem durch eine Kapitalmaßnahme: Die Ausgabe neuer Vorzugsaktien („Stride Preferred Shares“) brachte Strategy 1 Mrd. US-Dollar ein – dieses Geld wurde direkt in Bitcoin umgewandelt.

Damit erhöht sich der gesamte BTC-Bestand des Unternehmens auf 592.100 Einheiten. Beim aktuellen Kurs entspricht das einem Marktwert von über 61 Mrd. US-Dollar. Die durchschnittlichen Kaufkosten liegen laut Unternehmensangaben bei rund 70.666 US-Dollar je Bitcoin, was einer Gesamtinvestition von 41,8 Mrd. US-Dollar entspricht. Strategy hält nun rund 2,8 % der weltweiten Bitcoin-Gesamtmenge – ein klarer Hinweis darauf, wie ernst es das Unternehmen mit seiner langfristigen BTC-Strategie meint.

Bitcoin zurück über 108.000 US-Dollar

Kein Wunder also, dass der Bitcoin-Kurs deutlich anzog und wieder über die Marke von 108.500 US-Dollar kletterte. Die Entwicklung zeigt: Wenn institutionelle Schwergewichte kaufen und politische Akteure den Markt durch neue Produkte mitgestalten, reagiert der Kurs entsprechend. Die aktuelle Rallye ist eine direkte Folge davon.

Mein Fazit

Wer jetzt noch glaubt, dass sich der Kryptomarkt im Dornröschenschlaf befindet, der dürfte überrascht sein. Mit Trump im Weißen Haus und seiner Medienfirma, die nun aktiv Krypto-ETFs vorantreibt, kommt plötzlich politische Bewegung ins Spiel. Gleichzeitig setzt Strategy mit dem Milliardenkauf ein deutliches Zeichen: Bitcoin ist längst kein spekulatives Randphänomen mehr, sondern eine strategische Anlage für Großinvestoren.

Für dich als Anleger bedeutet das: Die Kombination aus wachsendem politischem Interesse und massiven institutionellen Käufen könnte der Beginn einer neuen Phase sein. Und während der Markt langsam reagiert, hast du jetzt die Chance, frühzeitig dabei zu sein.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
Gestern 09: 50
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
Erneutes Interesse an Dezentraler Finanzen steigert Ethereums TVL, Bitcoin DeFi-FallMit dem Bitcoin (BTC) Preis, der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht hat, erlebt der Kryptowährungsmarkt ein erneutes Interesse von Investoren, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi)
Autor  FXStreet
Gestern 08: 49
Mit dem Bitcoin (BTC) Preis, der am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht hat, erlebt der Kryptowährungsmarkt ein erneutes Interesse von Investoren, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi)
placeholder
WTI steigt auf fast 67,50 USD, trotz steigender globaler NachfragebedenkenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 36
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl setzt seine Gewinnserie am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 67,40 USD pro Barrel.
placeholder
Goldpreis wird mit positiver Tendenz über 3.300 USD gehandelt, aber bullische Überzeugung fehltDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Donnerstag zum zweiten aufeinanderfolgenden Tag einige Anschlusskäufe an und erholt sich weiter von einem anderthalbwochentief im Bereich von 3.283-3.282 USD, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 37,00 US-Dollar aufgrund der Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 36,50 USD je Feinunze. Das sichere Anlagegut Silber gewinnt an Boden aufgrund der erneuten Handelsbedenken, die durch eine neue Welle von Tarifanforderungsschreiben von US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ausgelöst wurden
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote