US-Dollar-Index verliert an Boden und nähert sich 98,50, US-PPI-Daten im Fokus

Quelle Fxstreet
  • Der US Dollar Index schwächt sich am Mittwoch im asiatischen Handel auf etwa 98,55. 
  • Trump sagte, die Zölle auf Medikamente werden wahrscheinlich bis zum 1. August erhoben. 
  • Die Anleger reduzierten die Wetten auf Zinssenkungen der Fed nach den hohen US-Inflationsdaten. 

Der US Dollar Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs Weltwährungen misst, verliert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch an Boden und notiert bei 98,55. Die Anleger bereiten sich auf die Veröffentlichung des US-Erzeugerpreisindex (PPI), des Beige Book der Fed und der Industrieproduktion vor, die später am Mittwoch fällig sind. 

Der US-Dollar gibt nach und beendet die viertägige Gewinnsträhne, während die Märkte weiterhin die Auswirkungen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bewerten und auf neue Entwicklungen warten. Trump sagte am Dienstagabend, dass er wahrscheinlich noch bis Ende des Monats Zölle auf Pharmazeutika erheben werde und dass auch Abgaben auf Halbleiter bald folgen könnten. Dennoch könnten jegliche Anzeichen erneuter Handels Spannungen zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern den USD kurzfristig gegenüber seinen Rivalen untergraben. 

Die Präsidentin der Federal Reserve (Fed) Bank von Boston, Susan Collins, sagte am Dienstag, dass es derzeit herausfordernd sei, die Geldpolitik angesichts der Unsicherheiten festzulegen, und fügte hinzu, dass es an der Zeit sei, dass die US-Zentralbank mit der Geldpolitik 'aktiv geduldig' sei. In der Zwischenzeit erklärte die Präsidentin der Dallas Fed, Lorie Logan, dass die Fed wahrscheinlich die Zinssätze noch eine Weile dort belassen müsse, wo sie sind, um sicherzustellen, dass die Inflation angesichts des Aufwärtsdrucks durch die Zölle der Trump-Administration niedrig bleibt.

Die am Dienstag vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlichten Daten zeigten, dass der US Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni um 2,7% im Jahresvergleich gestiegen ist, nach 2,4% im Mai.  Diese Zahl entsprach den Markterwartungen. Der Kern-VPI, der schwankende Lebensmittel- und Energiekosten ausschließt, stieg im gleichen Monat um 2,9% gegenüber 2,8% zuvor. Im Monatsvergleich stiegen der Gesamt-VPI und der Kern-VPI um 0,3% bzw. 0,2%.

Die hohen US-VPI-Inflationsdaten und die vorsichtige Haltung der Fed stützen den Greenback, da die Anleger ihre Erwartungen an Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr zurückschrauben. Die Händler haben bis Dezember fast 43 Basispunkte (bps) an Reduzierungen eingepreist, nachdem sie zu Beginn der Woche über 50 bps lagen.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 27
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Krypto-Woche im US-Repräsentantenhaus vor dem Aus – Abgeordnete lehnen Verfahrensantrag abEin Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Ein Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote