Bitcoin-Comeback? BlackRock geht all-in mit Mega-Kauf!

Quelle Fxstreet

Das institutionelle Interesse an Bitcoin ist zurück – und zwar mit voller Wucht. BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) hat am Dienstag die größte tägliche Kapitalzufuhr seit über sechs Wochen verzeichnet. Nach Wochen mit Nettoabflüssen kaufte IBIT satte 2.660 BTC im Wert von rund 217 Millionen US-Dollar – ein starkes Signal, dass große Investoren trotz der jüngsten Kursschwankungen wieder einsteigen.

Auch das Handelsvolumen spricht für sich: 1,6 Milliarden US-Dollar wurden an nur einem Tag bewegt. Die große Frage lautet jetzt: Kann dieser institutionelle Rückenwind Bitcoin bald wieder über die Marke von 90.000 US-Dollar bringen?

Institutionelle Investoren stocken ihre Bestände weiter auf

Trotz der Volatilität gibt es eine klare Tendenz: Langfristige Anleger kaufen weiter in großem Stil zu. On-Chain-Daten von Glassnode zeigen, dass allein im letzten Monat langfristige Bitcoin-Halter ihre Bestände um 167.000 BTC erhöht haben, was einem Gegenwert von 14 Milliarden US-Dollar entspricht. Das zeigt, wie groß das Vertrauen in die langfristige Entwicklung von Bitcoin ist.

Auch MicroStrategy, das sich inzwischen als "Strategy" neu positioniert hat, bleibt seiner aggressiven Bitcoin-Strategie treu. Das Unternehmen plant eine Kapitalerhöhung von 500 Millionen US-Dollar, um weitere BTC zu kaufen. Dazu wird es 5 Millionen Aktien der 10,00 % Series A Perpetual Strife Preferred Stock zu je 100 US-Dollar ausgeben. MicroStrategy festigt damit einmal mehr seine Position als einer der größten institutionellen Bitcoin-Käufer überhaupt.

Bitwise-CIO Matt Hougan hat sich ebenfalls optimistisch über Bitcoin geäußert. Seiner Einschätzung nach ist die Kryptowährung trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten – darunter die Trump-Ära-Zölle – weiterhin auf Kurs. Sein langfristiges Ziel: Bitcoin könnte in den nächsten Jahren die Marke von einer Million US-Dollar erreichen.

Schafft Bitcoin die Rückkehr auf 90.000 US-Dollar?

Trotz der starken institutionellen Zuflüsse bleibt Bitcoin unter Druck. Der Kurs liegt aktuell noch unter 84.000 US-Dollar und steht an entscheidenden Widerständen. Laut Krypto-Analyst Ali Martinez kämpft Bitcoin gerade mit der 200-Tage-SMA bei etwa 84.000 USD und der 50-Tage-SMA bei rund 91.000 USD.

Sollte Bitcoin die 80.000-Dollar-Marke nicht halten können, könnte der Kurs laut Analysten weiter auf 75.000 USD oder noch tiefer abrutschen. Eine große Rolle wird die anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch spielen. Je nachdem, wie sich die Fed äußert, könnte das kurzfristig einen starken Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben.

Fazit

Das institutionelle Interesse an Bitcoin nimmt wieder Fahrt auf, und große Player wie BlackRock und MicroStrategy setzen verstärkt auf die Kryptowährung. Trotzdem bleibt die kurzfristige Entwicklung ungewiss. Die kommenden Tage könnten entscheidend werden – entweder gelingt Bitcoin der nächste Ausbruch nach oben, oder der Markt testet erneut tiefere Unterstützungen. Wer langfristig investiert ist, sieht aktuell vor allem eines: große Käufer, die unbeirrt weiter akkumulieren.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 42
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 17
Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 24
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 36
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote