Pectra-Upgrade im Anmarsch: Ethereum bald nicht wiederzuerkennen?

Quelle Fxstreet

Ethereum macht sich bereit für sein nächstes großes Upgrade: Pectra. Damit alles reibungslos läuft, starten die Entwickler ein neues Testnetz namens Hoodi, das speziell dafür geschaffen wurde, um Validatoren und Infrastruktur-Anbieter ausreichend Zeit zum Testen zu geben. Die Entscheidung fiel beim jüngsten All Core Developers Consensus (ACDC) Call, wie Ethereum-Entwickler Tim Beiko bestätigte.

Warum ein neues Testnetz?

Eigentlich sollte Pectra bereits auf den bestehenden Ethereum-Testnetzen Holesky und Sepolia ausführlich getestet werden. Doch dort gab es immer wieder Probleme mit der Konfiguration der Execution Layer Clients, die eine zuverlässige Erprobung des Upgrades erschwerten.

Hoodi wird deshalb mit einer nahezu identischen Konfiguration und Validatoren-Anzahl wie das Ethereum-Mainnet ausgestattet. Besonders im Fokus steht dabei das Verlassen des Validator-Status, also der Prozess, bei dem Validatoren ihre Tätigkeit als Block-Bestätiger und Konsens-Teilnehmer beenden. Die Entwickler wollen sicherstellen, dass dieser Vorgang problemlos funktioniert, bevor das Upgrade im Hauptnetz live geht.

Wann kommt Pectra?

Die Entwickler haben einen klaren Fahrplan:

  • Montag: Geplanter Start von Hoodi
  • 26. März: Aktivierung des Pectra-Upgrades auf dem Testnetz
  • April bis Mai: Möglicher Start auf dem Ethereum-Mainnet

Voraussetzung für den Mainnet-Launch ist, dass das Upgrade auf Hoodi reibungslos funktioniert. Frühestens 30 Tage nach der erfolgreichen Aktivierung auf Hoodi kann Pectra also im Hauptnetz ausgerollt werden – möglicherweise aber auch später, falls Infrastruktur-Anbieter noch weitere Tests durchführen müssen.

„Sobald Pectra erfolgreich auf Hoodi aktiviert wurde, legen wir einen Termin für den Mainnet-Fork fest. Dieser wird mindestens 30 Tage nach dem Hoodi-Fork liegen, könnte aber auch weiter nach hinten geschoben werden, falls noch Anpassungen nötig sind“, erklärten die Entwickler in einem Beitrag auf Ethereum Magician.

Welche Neuerungen bringt Pectra?

Pectra bringt eine Reihe von Verbesserungen, die Ethereum effizienter und benutzerfreundlicher machen sollen:

  • Transaction Batching – Mehrere Transaktionen können in einer einzigen Transaktion zusammengefasst werden, was die Kosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Sponsored Transactions – Nutzer können sich die Gasgebühren von Dritten bezahlen lassen, was Ethereum attraktiver für Anwendungen und Nutzer ohne ETH-Bestand macht.
  • Gas Fees in ERC-20-Token – Transaktionsgebühren müssen nicht mehr zwingend in ETH gezahlt werden, sondern können auch mit anderen ERC-20-Token beglichen werden.
  • Wallet Recovery – Verbesserte Methoden zur Wiederherstellung verlorener Wallets, bekannt als „Account Abstraction“.
  • Erhöhung der maximalen Staking-Balance – Statt 32 ETH können Validatoren künftig bis zu 2.048 ETH staken, was eine effizientere Verwaltung von Staking-Beständen ermöglicht.
  • Mehr Speicherplatz für „Blob Data“ – Dies verbessert insbesondere Skalierungslösungen wie Proto-Danksharding, was langfristig für niedrigere Transaktionskosten sorgen könnte.

Fazit

Das Pectra-Upgrade verspricht, Ethereum deutlich nutzerfreundlicher zu machen, indem es neue Funktionen für Transaktionen, Staking und Wallet-Management bringt. Mit Hoodi schaffen die Entwickler eine Umgebung, in der das Update unter realistischen Bedingungen getestet werden kann, bevor es ins Mainnet kommt. Der Plan ist ambitioniert, aber wenn alles nach Plan läuft, könnte Ethereum schon im Frühjahr sein nächstes großes Upgrade erleben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote