Trump Media will Bitcoin-ETF unter Truth.Fi auflegen

Quelle Fxstreet
  • Die Organisation von Präsident Donald Trump, Trump Media, hat angekündigt, mit der Emission von ETFs für ihre Kunden zu beginnen.
  • Das Unternehmen plant, einen Bitcoin Plus ETF als Teil der neuen Fonds aufzulegen.
  • Trump Media wird bis zu 250 Millionen Dollar in die Instrumente investieren, die von Charles Schwab verwahrt werden.

Die Trump Media and Technology Group (TMTG) hat bekannt gegeben, dass sie im Zusammenhang mit der bevorstehenden Auflegung ihrer eigenen börsengehandelten Fonds (ETFs) und getrennt verwalteten Konten (SMAs), einschließlich eines Bitcoin Plus ETF und eines Bitcoin Plus SMA, die Registrierung von Markennamen beantragt hat.

Trump-Team plant Auflegung des Truth.Fi Bitcoin Plus ETF


Die Trump Media and Technology Group (TMTG), das Medienunternehmen, das sich mehrheitlich im Besitz von US-Präsident Donald Trump befindet, plant die Auflegung eigener ETFs und SMAs, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht.

Die Instrumente werden sechs Hauptprodukte umfassen, darunter den Truth.Fi Bitcoin Plus ETF und den Truth.Fi Bitcoin Plus SMA sowie ähnliche Produkte für Made in America und US Energy Independence.

„Wir untersuchen eine Reihe von Möglichkeiten, um unsere Produkte zu differenzieren, einschließlich Bitcoin-bezogener Strategien“, sagte Devin Nunes, CEO und Chairman von TMTG, in der Pressemitteilung.

Die Investmentvehikel werden unter TMTGs neuem Finanzdienstleistungsarm Truth.Fi aufgelegt, der bis zu 250 Millionen Dollar erhalten soll und von Charles Schwab verwaltet wird.

Darüber hinaus hat Trump Media eine Vereinbarung mit Yorkville Advisors unterzeichnet, um als registrierter Anlageberater für die Instrumente zu fungieren, sobald diese aufgelegt sind.

Die Truth.Fi Bitcoin Plus ETFs müssen nach der Einreichung noch von der Securities & Exchange Commission (SEC) genehmigt werden.

Die Regierung von Präsident Trump setzt sich weiterhin für ein positives Krypto-Umfeld in den USA ein. Mehrere Leiter von Regierungsbehörden haben bereits damit begonnen, verschiedene Möglichkeiten auszuloten, um regulatorische Klarheit für die Kryptoindustrie zu schaffen.

Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda hat eine Krypto-Taskforce unter der Leitung von Hester Peirce ins Leben gerufen. 

Die Gruppe wird sich darauf konzentrieren, angemessene Richtlinien für Kryptowährungen zu entwickeln und gleichzeitig sicherzustellen, dass bestehende Unternehmen die Anforderungen der Behörde für die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen erfüllen.

Die Mitglieder der präsidialen Arbeitsgruppe untersuchen auch die Machbarkeit einer strategischen Bitcoin-Reserve, wie Krypto-Zar David Sacks auf einer Pressekonferenz am Dienstag erklärte.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote