Trust Wallet Token und 1inch könnten angesichts steigender Nutzeraktivität rallyen

Quelle Fxstreet
  • Trust Wallet Token und 1inch verzeichnen einen Anstieg der Nutzeraktivität, mit steigenden aktiven Nutzern und Netzwerkwachstum, respektive. 
  • Ein starker Anstieg des wöchentlichen Handelsvolumens von 1inch und ein stetiger Nachhall bei Trust Wallet Token deuten auf ein erneutes Interesse hin. 
  • Der technische Ausblick für Trust Wallet Token und 1inch zeigt ein zugrunde liegendes bullisches Potenzial, was auf eine potenzielle Rallye hindeutet. 

Trust Wallet Token (TWT) und 1inch (1INCH) setzen am Freitag die kurzfristige Erholung fort, nachdem es zu Beginn der Woche zu einem Ausverkauf kam. TWT und 1INCH zeigen auf dem Tages-Chart ein zunehmendes bullisches Momentum, da On-Chain-Daten ein erneutes Nutzerinteresse und Handelsvolumen offenbaren. 

Darüber hinaus deutet der technische Ausblick von TWT und 1INCH auf eine bullische Neigung hin, da sie von wichtigen Unterstützungsniveaus abprallen. 

Das erneute Interesse an Trust Wallet Token und 1inch

Das Handelsvolumen ist ein wichtiger Indikator zur Erkennung eines erneuten Interesses an einem Vermögenswert. Typischerweise deutet ein Anstieg des Handelsvolumens, begleitet von einem Preisanstieg, auf eine steigende Nachfrage hin, da Händler bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um den Vermögenswert zu erwerben. 

Im Fall von 1INCH liegt das wöchentliche Handelsvolumen bisher in dieser Woche bei 110,86 Millionen USD, ein Anstieg von 81,21 Millionen USD in der Vorwoche. Ebenso gewinnt das wöchentliche Volumen von TWT an Stärke und erreicht bisher 32,98 Millionen USD, was den zweiten Anstieg in Folge markiert. 

1INCH und TWT Handelsvolumen. Quelle: Santiment.
1INCH und TWT Handelsvolumen. Quelle: Santiment.

Dennoch erhöht die Integration des 1inch-Aggregators im Trust Wallet-Ökosystem die Möglichkeit, dass beide Krypto-Währungen gleichzeitig steigen. 

Auf einer positiveren Note zeigt Santiments Daten, dass das Netzwerkwachstum – Nutzerakzeptanz und Aktivitätsverfolgung – von 1inch am Donnerstag auf 160 angestiegen ist, was den Anstieg von 157 am 5. September übertrifft und den höchsten Stand seit Mitte Juli erreicht. 

1inch Netzwerkwachstum. Quelle: Santiment.
1inch Netzwerkwachstum. Quelle: Santiment.

In der Zwischenzeit könnte ein erfrischender Anstieg der täglich aktiven Adressen im Trust Wallet-Ökosystem nach der Akzeptanzwelle Anfang Oktober die Nachfrage nach dem TWT-Token ankurbeln. 

TWT aktive Adressen. Quelle: Santiment.
TWT aktive Adressen. Quelle: Santiment.

Technischer Ausblick: Werden TWT und 1INCH die Rallye ausweiten?

Trust Wallet Token steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um 2% und setzt den Rücksprung vom 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) für den vierten aufeinanderfolgenden Tag fort. Der TWT-Token hält sich über dem psychologischen Niveau von 1 USD, unterstützt von den 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-EMAs.  

Die Korrekturphase von TWT vom Hoch von 1,7322 USD am 8. Oktober stabilisiert sich in der Nähe des 100-Tage-EMAs bei 1,1059 USD. Ein potenzieller Schlusskurs über 1,2935 USD, einem markanten Widerstandsniveau, das Ende Oktober aktiv war, könnte den Aufwärtstrend wiederherstellen und das R1-Pivot-Punkt bei 1,6508 USD anvisieren, gefolgt vom Hoch bei 1,7322 USD. 

Die Momentum-Indikatoren auf dem Tages-Chart deuten darauf hin, dass ein bullischer Wechsel bevorsteht, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) sich der Signallinie für einen potenziellen Kreuzungspunkt nähert. Gleichzeitig liegt der Relative Strength Index (RSI) auf demselben Chart bei 48 und zielt darauf ab, die Mittellinie zu überschreiten, während der Verkaufsdruck nachlässt. 

TWT/USDT Tagespreis-Chart.
TWT/USDT Tagespreis-Chart.

Im Gegensatz dazu könnte TWT, wenn es nicht über 1,1059 USD bleibt, den 200-Tage-EMA bei 1,0101 USD testen, gefolgt vom S1-Pivot-Punkt bei 0,9321 USD. 

Auf der anderen Seite steigt der 1INCH-Token zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um über 11% und testet den 100-Tage-EMA bei 0,2183 USD. Während der 1INCH-Token die 0,2000 USD zurückgewinnt, fungiert die abnehmende Trendlinie, die durch die Hochs vom 13. Juli und 3. Oktober gebildet wurde, in der Nähe des 200-Tage-EMAs bei 0,2330 USD als wichtiges Widerstandsniveau. 

Wenn 1inch erfolgreich das Niveau von 0,2330 USD überschreitet, könnte es die R1- und R2-Pivot-Punkte bei 0,2548 USD und 0,3475 USD anvisieren. 

Ein auffälliger Unterschied zwischen TWT und 1INCH ist die entgegengesetzte Ausrichtung der 50-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-EMAs. Ein stetiger Anstieg der TWT-EMAs deutet auf einen vorherrschenden Aufwärtstrend hin, der das Risiko von Überkopfdruck minimiert, während die abnehmenden EMAs bei 1INCH einen allgemeinen Abwärtstrend darstellen, der mehrere Überkopf-Widerstände riskiert.

Dennoch zeigen die Momentum-Indikatoren auf dem Tages-Chart einen Anstieg des Kaufdrucks, da der MACD von der Signallinie abprallt und der RSI bei 59 weiteren Raum für Wachstum widerspiegelt, bevor er die überkaufte Zone erreicht. 

1INCH/USDT Tagespreis-Chart.
1INCH/USDT Tagespreis-Chart.

Wenn 1INCH von 0,2330 USD abgelehnt wird, liegen die wichtigen Unterstützungsniveaus bei 0,1667 USD und 0,1368 USD, markiert durch den Schlusskurs vom 22. Juni und das Tief vom 4. November, respektive. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
placeholder
Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
goTop
quote