Pi Network Preisprognose: PI steigt nach der Migration zum Hauptnetz, CEX-Bestände steigen

Quelle Fxstreet
  • Das Pi Network erreicht am Montag ein neues monatliches Hoch, während die Bullen die 0,30 USD-Marke ins Visier nehmen.
  • Die Wallet-Bilanzen der CEXs verzeichnen einen Zufluss von 2 Millionen PI nach der kürzlichen Migration von 2,69 Millionen Pionieren zum Mainnet. 
  • Technisch könnte der Ausbruch über den 50-Tage-EMA die Rallye des PI-Tokens weiter ankurbeln. 

Das Pi Network (PI) überschreitet zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag den 50-Tage-Exponential Moving Average bei 0,2638 USD. Die Migration der Pi Network-Nutzer, auch Pioniere genannt, zum Mainnet führte zu einem Anstieg der Marktnachfrage, die die Angebotsdruck übertraf. Der technische Ausblick deutet auf einen bullischen Trend hin, was auf weitere Gewinne hindeutet, wenn der PI-Token über 0,2638 USD bleibt.

Zuflüsse der CEXs kämpfen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten

Das Pi Network verzeichnet den fünften aufeinanderfolgenden Tag eines erneuten Aufwärtstrends nach der Ankündigung der letzten Woche, dass 3,36 Millionen Pioniere ihre Know Your Customer (KYC)-Verifizierung abgeschlossen haben. Dies ermöglichte es 2,69 Millionen Pionieren, zum Mainnet zu migrieren, während der Rest möglicherweise die Checkliste für das Mainnet abschließen muss. Typischerweise würde eine solche Migration den Angebotsdruck erhöhen, da Pioniere ihre PI-Token-Bestände an Know Your Business (KYB)-verifizierte zentrale Börsen (CEXs) übertragen können.

In Übereinstimmung damit zeigt die PiScan-Daten, dass die Wallet-Bilanzen der CEXs in den letzten 24 Stunden einen Zufluss von 2,02 Millionen PI-Token verzeichnet haben. Dennoch übersteigt der Anstieg der Marktnachfrage nach der kürzlichen Migration den Angebotsdruck, was die Preise der PI-Token in die Höhe treibt. 

Wallet-Bilanzen der CEXs. Quelle: PiScan.

Technischer Ausblick: Wird das Pi Network seinen Erholungslauf aufrechterhalten?

Der PI-Token ist zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um 25% gestiegen und handelt über dem 50-Tage-EMA bei 0,2638 USD. Die mobile Mining-Kryptowährung setzt ihren Aufwärtstrend am fünften aufeinanderfolgenden Tag fort, während die Bullen die 0,3220 USD ins Visier nehmen, die zuvor Ende September als Unterstützung diente. 

Darüber hinaus handelt der PI-Token über dem 50-Tage-EMA bei 0,2368 USD, der zuvor als dynamischer Widerstand fungierte und mehrere bärische Umkehrpunkte lieferte. Wenn der PI über dieser Durchschnittslinie bleibt, könnte er den Erholungslauf ausweiten. 

Die Indikatoren im Tageschart deuten auf einen Anstieg des Kaufdrucks hin, da der Relative Strength Index (RSI) bei 67 sich der überkauften Grenze nähert. 

Gleichzeitig zieht der Moving Average Convergence Divergence (MACD) höher in Richtung der Nulllinie, begleitet von einem konstanten Anstieg der grünen Histogramme. 

Täglicher Preis-Chart von PI/USDT.

Wenn der PI-Token nicht über 0,2368 USD bleibt, könnte er die Unterstützung bei 0,1919 USD erneut testen, die durch das Tief vom 11. Oktober markiert ist. 

Bitcoin, Altcoins und Stablecoins - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.

Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.

Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.

Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen HandelsgesprächeDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 4.065 USD. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da Händler Gewinne nach einer längeren Rekordrallye mitnehmen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Montag im frühen asiatischen Handel auf etwa 4.065 USD. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da Händler Gewinne nach einer längeren Rekordrallye mitnehmen.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Pi Network und Pump.fun gewinnen bullishes MomentumZcash (ZEC), Pi Network (PI) und Pump.fun (PUMP) haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer unter den 100 größten Kryptowährungen mit zweistelligen Gewinnen erwiesen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Zcash (ZEC), Pi Network (PI) und Pump.fun (PUMP) haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Performer unter den 100 größten Kryptowährungen mit zweistelligen Gewinnen erwiesen
placeholder
Top-3-Kursausblick: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP weiten Gewinne aus und stellen die Weichen für eine weitere bullische WocheBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) setzen am Montag ihre Aufwärtsbewegung fort, nachdem sie in der Vorwoche angesichts einer verbesserten Marktstimmung um jeweils mehr als 5 %, 4 % bzw. 10 % gestiegen waren.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) setzen am Montag ihre Aufwärtsbewegung fort, nachdem sie in der Vorwoche angesichts einer verbesserten Marktstimmung um jeweils mehr als 5 %, 4 % bzw. 10 % gestiegen waren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) notiert 1,5% niedriger, leicht unter 48,00 USD während der späten asiatischen Handelssitzung am Montag. Das weiße Metall sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Attraktivität von sicheren Anlagen aufgrund der Hoffnungen, dass die Vereinigten Staaten (US) und China bald ein bilaterales Handelsabkommen erreichen werden, nachgelassen hat
placeholder
Solana-Prognose: SOL-Bullen peilen 230 US-Dollar an – On-Chain-Daten und institutionelle Adoption nähren den OptimismusSolana (SOL) setzt seine Aufwärtsdynamik fort und handelt zum Redaktionsschluss am Montag über 204 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um mehr als 6 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Solana (SOL) setzt seine Aufwärtsdynamik fort und handelt zum Redaktionsschluss am Montag über 204 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche um mehr als 6 % gestiegen war.
goTop
quote